Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Minijob 520 Euro
Vollzeit
Koch
Personalsachbearbeiter
Home Office
Physiotherapeut
Büro
Fahrer Klasse b
Erzieher
Aushilfe
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg
Bayern
Munich
Berlin
Augsburg
Sachsen-Anhalt
Mannheim
Dresden
Essen
Saarland

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)

Land Hessen
Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen
Vollzeit
vor 2 Tagen

Ihre Aufgaben

Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich aus dem Schulgesetz, der Dienstordnung, dem schulinternen Geschäftsverteilungsplan, dem Erlass zum Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen vom 24. November 2017 (Amtsblatt 01/18) und den allgemeinen Hinweisen zu den Ausschreibungen im Hessenportal ergeben.

Weiterhin wird die Wahrnehmung folgender Aufgaben besonders gefordert:

Unterstützung der Schulleitung sowie der Kolleginnen und Kollegen bei der Weiterentwicklung des schulischen Förderkonzeptes. Dazu zählen insbesondere

  • Aufbau und Weiterentwicklung eines Konzeptes einschl. regelmäßiger Evaluation zur Antragstellung auf Nachteilsausgleich in den Beruflichen Schulen in Witzenhausen in allen Schulformen der Beruflichen Schulen Witzenhausen
  • Beratung von Kolleginnen und Kollegen sowie von Schülerinnen und Schülern zur Beantragung eines Nachteilsausgleichs
  • Einbindung des schulischen Förderkonzeptes im Bereich des Nachteilsausgleichs in das schulische QM
  • Beratung, Betreuung und Weiterentwicklung der Förderplanarbeit der Schule insbesondere im Bereich des Nachteilsausgleichs
  • Beratung, Organisation und Koordination der erforderlichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der betroffenen Lehrkräfte und Klassenteams im Rahmen der Antragstellung auf Nachteilsausgleich

Unsere Anforderungen

Für die Besetzung der Stelle werden zwingend vorausgesetzt:

  • Lehramt an Beruflichen Schulen oder Lehramt an Gymnasien mit Berufserfahrung an einer beruflichen Schule in den Fachrichtungen, die an den Beruflichen Schulen Witzenhausen vorhanden sind
  • Lehrbefähigung im Unterrichtsfach Deutsch

Kompetenzen und Qualifikationen, die als besonders relevant angesehen werden:

  • unterrichtliche Kompetenzen, insbesondere
o Diagnose- und Förderkompetenz
o Erziehungs- und Beratungskompetenz
o fachmethodische Kompetenz bei der Nutzung digitaler Instrumente im Unterricht

  • Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mitgestaltung von Schule
o ausgeprägte Kooperations-, Entscheidungs- und Teamfähigkeit sowie Beratungs- und Handlungskompetenzen im Umgang mit dem Schulleitungsteam, Kolleginnen und Kollegen und den Schülerinnen und Schülern, vorzugsweise nachgewiesen in der Mitarbeit in schulischen Arbeitsgruppen oder Gremien

  • Selbstkompetenz, insbesondere
o Innovationsfähigkeit und Initiative
o eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft, nachgewiesen durch Übernahme von zusätzlichen Aufgaben für die Schulgemeinde
o Planungs- und Organisationskompetenz

  • Soziale Kompetenz, insbesondere
o Interkulturelle Kompetenz
o Genderkompetenz
o sehr gute Kooperations- und Konfliktfähigkeit
o sehr gute Dialog- und Kommunikationsfähigkeit, vorzugsweise nachgewiesen i. d. Beratung von Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern im Bereich der individuellen Förderung

Allgemeine Hinweise

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Menschen mit Behinderung gem. § 2 Abs. 2 und 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) in der jeweils geltenden Fassung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbungsschreiben müssen innerhalb der jeweiligen Bewerbungsfrist zusammen mit den erforderlichen Personalunterlagen wie Lebenslauf, Kopien oder Abschriften der Zeugnisse über die Lehramtsprüfungen und der letzten Ernennungsurkunde sowie detaillierten Nachweisen über bisherige berufliche Tätigkeiten und weiteren Nachweisen, insbesondere über die in der Ausschreibung zusätzlich verlangten Anforderungen, beim Staatlichen Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis eingehen.

Außerhessische Bewerberinnen und Bewerber müssen ihr Einverständnis zur Anforderung ihrer Personalakten unter Hinweis auf die aktenführende Behörde bereits bei der Bewerbung erklären. Weiterhin trifft sie die Mitwirkungspflicht, bei ihrer Dienststelle auf die Erstellung einer zeitnahen Beurteilung hinzuwirken, um die für die Auswahlentscheidung zuständige Dienststelle in die Lage zu versetzen, den vor der Auswahlentscheidung anzustellenden aktuellen Leistungs- und Eignungsvergleich vornehmen zu können. Erfüllen Bewerberinnen und Bewerber diese Mitwirkungspflichten nicht, ist ihnen mitzuteilen, dass sie nicht in das Auswahlverfahren einbezogen werden können. Zur Erfüllung der Mitwirkungspflicht ist der Bewerberin oder dem Bewerber eine angemessene Frist zur Vorlage der Beurteilung zu setzen. Ferner legen außerhessische Bewerberinnen und Bewerber eine Freigabeerklärung ihres Bundeslandes bei.

Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Befähigung für Laufbahnen der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen nicht in Hessen erworben haben, müssen mit ihren Bewerbungsunterlagen eine Gleichstellung ihrer Befähigung mit einer Lehramtsbefähigung nach dem Hessischen Lehrkräftebildungsgesetz (HLbG) vorlegen. Im Übrigen gilt Nr. 1.9 des Erlasses betreffend Einstellungsverfahren in den hessischen Schuldienst in der jeweils geltenden Fassung entsprechend.

Für elektronische Bewerbungen gelten die vorstehenden Regelungen unter folgenden Maßgaben:

Bei einer elektronischen Bewerbung um eine Beförderungsstelle sind die geforderten Unterlagen als eingescannte Dokumente als Anlagen hochzuladen. In diesem Fall entfällt die schriftliche Einreichung der Bewerbung bei der zuständigen Behörde. Die für die Auswahl zuständige Behörde kann Unterlagen, die als eingescannte Dokumente hochgeladen wurden, in Papierform nachfordern.

Bereits vor einer möglichen Bewerbung stehen Ihnen u. a. folgende Gesprächspartner zur Verfügung:
Herr Dirk Beulshausen, zuständiger schulfachlicher Aufsichtsbeamter
Frau Hannelore Seubert, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte für die Lehrkräfte
Herr Detlef Nizold, Gesamtvertretung der schwerbehinderten Lehrkräfte

Achten Sie unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer). Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt.

Die Postanschrift für Bewerbungen in Papierform lautet:

Staatliches Schulamt
für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg
und den Werra-Meißner-Kreis
Rathausstraße 8
36179 Bebra

Bewerben
Speichern
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d)

Land Hessen
Wetteraukreis, Hessen
Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der...
vor 1 Woche

Oberstudienrat/-rätin (m/w/d) zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben

Land Hessen
Frankfurt, Hessen
Ihre AufgabenDidaktische Unterstützung der Arbeitskreise für elektrotechnische Berufe bei der Unterrichtsentwicklung in Bezug auf...
vor 5 Tagen

Oberstudienrätin / Oberstudienrat mit zusätzlichen Aufgaben

Land Hessen
Kassel, Hessen
Mediencurriculum der Schule (z.B. Staffpad, Für die Besetzung der Stelle werden zwingend Kompetenzen und Qualifikationen, die als...
vor 4 Wochen

Oberstudienrätin/Oberstudienrat (w/m/d)

Land Hessen
Hanau, Hessen
Die Eugen-Kaiser-Schule in Hanau ist eine selbstständige berufliche Schule des Main-Kinzig- Gestaltung, Medienproduktionstechnik,...
vor 3 Wochen

Oberstudienrätin/-rat Übergang (m/w/d) an der Viktoriaschule

Land Hessen
Hessen
Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen ist die oberste Schulaufsichtsbehörde und übernimmt zentrale Planungs-...
vor 3 Wochen

Bürokraft / Quereinsteiger Minijob am Standort Neukirchen-Vluyn (w/m/d)

Schülerhilfe
Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen
  • Sie verantworten die Büro- und Unterrichtsorganisation in...
  • Hohe Kundenorientierung – für Sie stehen die Bedürfnisse der...
vor 1 Tag

Verkäufer (m/w/d) für die Frischetheke (Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost)

REWE Group
Dortmund, Nordrhein-Westfalen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in...
  • Eine intensive und sorgfältige Einarbeitung in verschiedene...
vor 12 Stunden

Technical Transformation Specialist (Unit 42)

Palo Alto Networks
Remote
  • Embed into key Unit 42 client engagements to design and...
  • Partner with vCISOs and engagement leads to translate...
vor 23 Stunden

Industriemechaniker / Mechatroniker für IR-Kamerasysteme (w/m/d)

HENSOLDT
Ostalbkreis, Baden-Württemberg
  • Prüfung der Aufträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit,...
  • Selbständige Montage komplexer Unter- und Hauptbaugruppen...
vor 1 Tag

Reinigungskraft (m/w/d) in Münster Mauritz

Sander Pflege GmbH
Münster, Nordrhein-Westfalen
25.640 € - 32.054 €
Wir sind ein inhabergeführter Träger in der Altenpflege und vereinen die Vorteile einer familiären Einrichtung mit den Stärken...
vor 12 Stunden