Hamburg, den 18.08.2025
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Das BSH. Schifffahrt. Klima. Daten. Und viel Meer.
Insgesamt engagieren sich 1000 Beschäftigte in über 100 unterschiedlichen Berufen an den Standorten in Hamburg und Rostock sowie auf fünf Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffen. Wir unterstützen die Schifffahrt, fördern eine nachhaltige Meeresnutzung und schützen die Meeresumwelt und damit das Klima für die kommenden Generationen.
Nehmen Sie Kurs auf Ihren Traumjob und kommen zu uns an Bord!
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Allgemeine Reserve der Schiffe, befristet eine/einen
Nautische Wachoffizierin/Nautischer Wachoffizier (m/w/d);
der Dienstort ist Rostock
Aufgabengebiet:
- Wahrnehmung des See- und Hafenwachdienstes
· Navigieren, manövrieren und Steuern des Schiffes
· Einsatz von Booten zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten
- Sucharbeiten mit dem Schiff, dem Vermessungs- oder Schlauchboot
Anforderungen:
Zwingende Anforderungskriterien:
- Gültiges Befähigungszeugnis als Nautische Wachoffizierin/Nautischer Wachoffizier STCW
- Gültige Seediensttauglichkeit nach I/9 der Anlage zum STCW-Übereinkommen
- Nachweis über die Befähigung nach VI/1 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Sicherheitsgrundausbildung SGA)
- Nachweis über die Befähigung nach VI/2 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Führen von Überlebensfahrzeugen und Bereitschaftsbooten SÜB)
- Nachweis über die Befähigung nach VI/3 der Anlage zum STCW-Übereinkommen zur Leitung von Brandbekämpfungsmaßnahmen SLB)
- Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER)
- Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER)
Wichtige Anforderungskriterien:
- Erfahrungen als Nautikerin/Nautiker
- Analysefähigkeit, logisches Denken
- Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten.
Das bieten wir Ihnen:
· Zeiten einschlägiger oder förderlicher Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden
· Ausgleich für Sonderformen der Arbeit gem. § 8 TVöD (ca. 600 bis 1.000 €//Monat)
· Zahlung einer maritimen Stellenzulage von derzeit 136,- Euro/Monat
· einen sicheren Arbeitsplatz, größtmögliche Planungssicherheit/ Dienstpläne, gleichmäßige Verteilung der Hafenwachen (Einsatzzeiten i.d.R. 2 Törns a 10 Tage gefolgt von einem Freitörn)
· Qualifizierte Einarbeitung in einem kompetenten und engagierten Team
· regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünftagewoche)
· zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte über [email protected]
Für Fragen wenden Sie sich gerne an 040 3190 4323.
Weitere Stellenangebote unter: https://www.bsh.de/DE/Das_BSH/BSH_als_Arbeitgeber/Stellenangebote/stellenangebote_node.html
Art der Stelle: Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 2 Monate
Gehalt: 3.590,97€ - 4.617,59€ pro Monat
Arbeitsort: Mobil
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 26.08.2025