Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.
Die Stadt Haan sucht für das Amt für Brandschutz, Recht und öffentliche Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiter/in im Kommunalen Ordnungsdienst (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Dienstzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken. Sie werden daher gebeten, Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs mitzuteilen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVÖD bzw. A 8 LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, ehemals mittlerer Dienst). Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sie leisten Streifendiensttätigkeiten mit und ohne Begleitung der Polizei (täglich mehrstündiger Außeneinsatz zu Fuß) und sind zuständig für alle Belange, die im Zusammenhang mit Störungen im öffentlichen Raum stehen. Als Ansprechpartner/in tragen Sie zur Beseitigung der Ordnungswidrigkeiten bei, indem Sie zum Beispiel Ruhestörungen beenden und illegalen Müllentsorgungen nachgehen.
- Sie ahnden das unangeleinte Führen von Hunden und überwachen die bestimmungsgemäße Nutzung von Spielplätzen und Parks.
- Sie kontrollieren Gaststätten und Gewerbebetriebe, wie zum Beispiel Spielhallen und Außengastronomie. Hier achten Sie unter anderem auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, der Sondernutzungssatzung oder der Gewerbeordnung.
- Bei Funden von Weltkriegsbomben unterstützen Sie die Evakuierung der Bevölkerung und sind Ansprechpartner/in vor Ort.
- Bei Großveranstaltungen, wie zum Beispiel der Haaner Kirmes, tragen Sie durch eine enge Kooperation mit anderen Behörden zu einer reibungs- und gefahrlosen Durchführung bei.
- Sie ermitteln ordnungsrechtlich relevante Sachverhalte und fertigen Anzeigen.
- Sie sprechen Belehrungen aus, ordnen und führen selbständig ordnungsbehördliche Maßnahmen aus (Anwendung von polizeilichen Standardmaßnahmen).
- Sie führen Nachlasssicherungen (unter anderem bei Verstorbenen ohne Angehörigen) durch.
- Sie stellen allgemeine Schäden fest und benachrichtigen die zuständigen Dienststellen.
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Bezahlung in der Entgeltgruppe 8 TVöD beziehungsweise in der Besoldungsgruppe A8 LBesO NRW sowie tarif- beziehungsweise besoldungsrechtliche Zulagen
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 bzw. 41 Wochenstunden
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Profil:
- bestandene Laufbahnprüfung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (alt: mittlerer Dienst) oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung verbunden mit besonders herausragenden Fachkenntnissen (nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst eines Ordnungsamtes)
- förderlich für die Eignung ist Berufserfahrung bei einem kommunalen Ordnungsdienst oder einer anderen Eingriffsbehörde (z.B. Polizei, Zoll, Bundesgrenzschutz)
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung (Uniform)
- Bereitschaft zu Schichtdienst sowie Dienst zu ungünstigen Zeiten zu verrichten (Einsätze am Wochenende) und die Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an zusätzlichen Ausbildungsveranstaltungen (u.a. Selbstverteidigung)
- Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (Führerschein Klasse B)
- Schicht- und Außendiensttauglichkeit
- Eintragungsfreies Führungszeugnis
Worauf es uns noch ankommt:
Sie…
- sind körperlich fit und längere Wegstrecken und das Durchsetzen der o.a. Maßnahmen sowie das Arbeiten im Freien bereiten Ihnen Freude.
- haben die Fähigkeit, deeskalierend zu kommunizieren sowie Entscheidungen zu treffen und diese mündlich beziehungsweise schriftlich zu vertreten.
- sehen die Zusammenarbeit im Team als Grundlage einer zielführenden Arbeit und schaffen eine konstruktive Arbeitsatmosphäre.
- sehen Ihre Herausforderung darin, jeden Tag mit neuen Situationen und Persönlichkeiten konfrontiert zu sein und bleiben auch in stressigen Situationen lösungsorientiert.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.
Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Pavlekovic, Tel.: 02129/911-131. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Amtsleitung des Amtes für Brandschutz, Recht und öffentliche Ordnung, Frau Kotthaus, Tel. 02129/911-160 oder die Abteilungsleitung Frau Kronauer, Tel. 02129-911-171.
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage.
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.
Nur bis zum 14.09.2025 vollständig über das Portal eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.