Die Stadt Tornesch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für die Lizenzverwaltung an der Klaus-Groth-Schule (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit für die Klaus-Groth-Schule in Tornesch (ca. 1200 Schüler/innen).
Die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden/Woche. Aufgrund des Ferienüberhangs beträgt die tatsächlich zu leistende Arbeitszeit 33,27 Stunden wöchentlich (33 Std. 16 Min).
Ihre Aufgaben
- Lizenzmanagement (Bestellungen, Dokumentation und Anpassungen
- Erstellung und Dokumentation von Leihverträgen der schulträgereigener iPads und Ausstattung sowie Unterstützung bei der Schadensabwicklung
- Rechnungskontrolle und Vorkontierung
- allgemeine Sekretariatsaufgaben (u.a. Schriftverkehr, Aktenführung, Telefondienst, Terminpflege, Post- und E-Mailverkehr)
- Unterstützung der Schulleitung bei der Erledigung der Schulangelegenheiten
- Ansprechpartner/in für alle Schüler/innen, der Lehrkräfte und der Eltern
- Schulorganisation (u.a. Mitwirkung am Einschulungsverfahren, An- und Abmeldungen, Pflege der Daten sämtlicher Schüler/innen, Erstellung und Pflege von Schülerlisten, Führung der Schülerakten)
- Materialbeschaffung und -verwaltung
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute Sprach- und Rechtschreibkenntnisse
- sicherer Umgang mit der Software des MS-Office-Paketes
- Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- hohe soziale Kompetenz sowie Freude am hilfsbereiten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft, den Urlaub in den Schulferien zu nehmen
- Wünschenswert sind Erfahrungen aus der Sekretariatsarbeit
Unser Angebot
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39,00 Stunden die Woche)
- eine Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem TVöD bis zu der Entgeltgruppe EG 7 TVöD (2.465,56 € - 3.026,97 € brutto - die konkrete Höhe hängt vom Umfang der Berufserfahrung ab)
- regelmäßige Tariferhöhung des Entgelts
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), sowie den 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vergünstigte VHS-Kurse
- Mobiles Arbeiten
- Corporate Benefits
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradkauf oder Zuschuss zum Sportverein bzw. zu einer entsprechenden Mitgliedschaft
- Kostenlose Parkplätze
- soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Kirsten Käckenhoff, Tel. 04122 / 9572-201, E-Mail: [email protected] zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Laden Sie einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch: Karriere Board | Stadt Tornesch
oder per E-Mail bis zum 21.09.2025 an
Die Stadt Tornesch fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Bewerbungen werden, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität berücksichtigt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.