Wir suchen Unterstützung für die Weiterentwicklung eines modernen, digital geprägten Studienbetriebs im Fachbereich Informatik. Ziel ist es, Lehrende und Studierende bei der Nutzung innovativer Lehrformate zu begleiten, reibungslose Abläufe in der Studienorganisation sicherzustellen und die technische Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern, auch im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der administrativen Organisation des Studienbetriebs im Fachbereich Informatik mit Fokus auf digitale Studienprozesse und die Begleitung innovativer Lehrformate und unserem Online-Abendstudium
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere in Bezug auf Online-Formate, Webinare und digitale Lernumgebungen
- Betreuung und Pflege von lernrelevanten Systemen
- Aktive Unterstützung bei der Koordination von Studienmodulen, z. B. Absprachen mit Lehrbeauftragten und der Prüfungsabteilung
- Begleitung von Lehrenden und Studierenden bei der Nutzung digitaler Tools und Plattformen
- Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen im Bereich Studienorganisation und Lehrmedienverwaltung
- Unterstützung zentraler administrativer Prozess des Fachbereichs und Aufbereitung von Daten zur Entscheidungsunterstützung
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Hochschulabschluss im Bereich Verwaltung, Informatik, Medienmanagement, Bildung oder vergleichbar
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Technisches Grundverständnis sowie sicherer Umgang mit digitalen Tools, idealerweise Erfahrung mit Lernplattformen und Content-Management-Systemen
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Lehrenden und Studierenden
- Affinität zu Themen rund um Fernstudium, Digitalisierung und Bildung
- Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
- Erste Erfahrung im Hochschul- oder Bildungsbereich von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Branche: Als Pionier im Bereich Fernunterricht und E-Learning bieten wir stabile Karrierechancen in einem stark expandierenden Markt im Herzen von Darmstadt.
- Unternehmenskultur: Erleben Sie eine Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien, in der Ihre Ideen gehört werden. Unser engagiertes Team heißt Sie willkommen und Ihr Pate/Ihre Patin unterstützen Sie jederzeit.
- Sozialleistungen: Profitieren Sie von einem umfassenden Sozialleistungspaket, das u.a. betriebliche Altersvorsorge, einen VWL Zuschuss, vielfältige Rabatte für Mitarbeiter:innen, sowie Kantinenzuschüsse umfasst. Ihr kostenloser Zugang zu Fernkursen und Studiengängen runden das Angebot ab.
- Gesundheit: Gesundheit wird bei uns groß geschrieben. Daher erhalten Sie Zugang zu unseren Gesundheitsangeboten und Bezuschussung zu unseren Fitnessstudios.
- Erholung: Tanken Sie Energie mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Sonderurlaubstagen. Work-Life-Balance ist uns wichtig. Daher genießen Sie Flexibilität bei uns durch Gleitzeit und hybrides Arbeiten.
- Lage: Unser Standort bietet eine hervorragende ÖPNV-Anbindung, sowie kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter:innen. Mit dem Angebot an einem Deutschlandticket oder einem JobRad-Leasing unterstützen wir Sie zusätzlich für einen stressfreien Arbeitsweg. Zusätzlich profitieren Sie von hervorragenden Verpflegungsmöglichkeiten an unserem Standort.
- Veranstaltungen: Seien Sie Teil unserer Mitarbeiter:innen-Events. Von gemeinschaftlichen Events bis hin zu großen Firmenfeiern – es gibt zahlreiche Gelegenheiten, um gemeinsame Erfolge zu feiern und das Teamgefühl zu stärken.
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist in Teilzeit mit 24h/ Woche zu besetzen und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit.Laden Sie gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunschs über unsere Karriereseite hoch.
Wir freuen uns auf Sie.
Wilhelm Büchner Hochschule (wbh)
Hilpertstr. 31 | 64295 Darmstadt
Frau Benyatip Singruang
Job melden