Mitarbeit für die Kontrolle von Baustellen und Sondernutzungen
Düsseldorf
EG 6 TVöD
für die Abteilung Verkehrsregelung im Amt für Verkehrsmanagement
Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit zurzeit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf und unter anderem verantwortlich für die Genehmigung von Baustelleneinrichtungen und Sondernutzungen im öffentlichen Straßenraum.
Um die Sicherheit im Straßenverkehr im Bereich der im Straßenraum befindlichen Baustelleneinrichtungen und Sondernutzungen gewährleisten zu können, ist geplant, die Kontrolle und Überwachung dieser Nutzungen zu intensivieren.
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Kontrolle vor Ort von eingerichteten Baustellen und genehmigten Sondernutzungen wie aufgestelle Container oder Leitergerüste
Einleiten von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Abweichungen von der Genehmigung oder bei nicht genehmigten Baustellen oder Sondernutzungen
Vertretung der Landeshaupstadt Düsseldorf in aus den Ordnungswidrigkeiten resultierenenden Gerichtsverfahren als Zeuge.
Ihr Profil:
-
Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse der Software WingOwig Mobil und im Ordnungswidrigkeitenrecht beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Verhandlungsgeschick
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit in angespannten Situationen deeskalierend zu agieren
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B.
Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf, zum Beispiel Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme an einem entsprechenden Verwaltungslehrgang während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung der Aufgaben verpflichtend vorgesehen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
August 2025
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Norbert Goertz-Gorr, Telefon 0211 89-94017 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Melanie Meyer, Telefon 0211 89-21794, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/05/06/25/01.