Wir suchen Sie als Maschinist Anlagenfahrer / Kranfahrer (m/w/d) für unsere Thermische Abfallbehandlung Lauta GmbH & Co. oHG in Lauta, Sachsen!
Das sind Ihre Fähigkeiten...- Fachliche Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (Elektriker, Mechatroniker, Schlosser, Schweißer, Metallbauer, Anlagenmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Land- und Baumaschinen-Mechatroniker, o. ä))
- Fachkenntnisse als Kesselwärter / Kraftwerker zeichnen Sie ebenfalls aus
- Erfahrungen und Kenntnisse:
- Eignung zum Führen von Kranen und Tragen von Atemschutztechnik
- Erfahrung bei Bedienung von Portal- und Brückenkränen sind vorteilhaft
- Tauglichkeit und Bereitschaft zum Einsatz von vollkontinuierlicher Wechselschicht
- Erfahrungen im Betrieb von Thermischen Abfallbehandlungsanlagen bzw. Kraftwerken sind vorteilhaft
- Anlagenbetrieb und Überwachung:
- Tätigkeiten als Läufer im Kessel- und Maschinenhaus sowie in der Rauchgasreinigung
- Sie sind zuständig für die fachgerechte Vor-Ort-Bedienung und Überwachung der maschinen-/anlagentechnischen Komponenten
- Zu Ihrem übertragenen Verantwortungsbereich gehören die Bedienung von Krananlagen zur Mülleinlagerung und Beschickung der Kessel
- Ordnung, Sicherheit und Bereitschaft:
- Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen und betrieblichen Vorschriften
- Sie überwachen, kontrollieren und bedienen die Anlage vor Ort und achten dabei stets auf die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
- Wartung und Instandhaltung:
- Zusammenarbeit mit in- und externen Reparatur- und Wartungspersonal, Anweisung und Beaufsichtigung von Servicefirmen
- Sie werten Störungsmeldungen aus, wirken aktiv bei der Ursachenermittlung mit und unterstützen bei der Behebung von Störungen
- Dokumentation und Auswertung
- Führung betrieblicher Dokumentationen
Gehaltsstruktur
- Sichere und attraktive Vergütung durch tarifgebundene Gehaltsstrukturen (Tarifvertrag nach AVEU)
Familienfreundlichkeit & Flexibilität
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 38 Wochenstunden)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12.
- mehr als zwölf Gehälter
Zuschüsse
- Essensgeldzuschuss
- Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
Mobilität
- Jobrad-Leasing
Sonstiges
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Angebote für berufliche Aus und Weiterbildung
- Prämien für gewinnbringende Ideen
Die thermische Behandlung von Abfällen ist eine wirtschaftlich vernünftige und ökologisch konsequente Entsorgungsmethode, die dazu beiträgt, die Menge der zu deponierenden Abfälle erheblich zu reduzieren und gleichzeitig wertvolle Energie zu gewinnen.
Im zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb T. A. Lauta werden Restmüll aus Haushalten und hausmüllähnliche Industrie- und Gewerbeabfälle sicher und umweltgerecht verbrannt, entstehende Rauchgase gereinigt und Energie erzeugt.
Die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten am Standort Lauta werden durch eine aufwendige Anlagentechnik und sorgfältige Betriebsführung auf ein Minimum reduziert. Dafür legen die Betriebsleitung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter symbolisch „die Hand ins Feuer“.
Information zur Thermischen Abfallbehandlung Lauta GmbH & Co. oHG sind unter folgendem Link abrufbar: Thermische Abfallbehandlung Lauta - T. A. Lauta | Thermische Abfallbehandlung Lauta GmbH & Co. oHG
Weitere InformationenDie Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung.
Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie acht Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm. Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.
Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zur Danpower-Gruppe finden Sie unter: www.danpower.de.