- Verantwortlichkeit für die Organisation und Durchführung der Weiterbildung
- Akquise von fachlich und pädagogisch geeigneten Dozent*innen
- Lehrtätigkeit mit selbständiger Gestaltung von handlungsorientierten Lernsettings und Prüfungsleistungen
- Entwicklung, Bereitstellung und Qualitätskontrolle digitaler Lern- und Lehrmaterialien
- Gewährleistung eines zielorientierte Theorie-Praxistransfers (u.a. Lernortkooperation) inkl. Praxisbegleitungen und Prüfungsabnahme
- Erhebung von Bildungsbedarfen in der onkologischen Praxis zur Entwicklung von Fortbildungsangeboten
- Netzwerkarbeit mit Pflegewissenschaftler*innen, Stationsleitungen und Praxisanleitenden zur Sicherstellung der Betreuung und Begleitung der Teilnehmenden
- berufspädagogische Hochschulqualifikation (Masterabschluss)
- idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege mit Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Lehrerfahrung, Medienkompetenz und Erfahrung mit digitalen Lernangeboten
- innenstadtnahes Arbeiten
- moderne Infrastruktur mit digitalen Tools wie bspw. Lernplattform Ilias, Schulsoftware EasySoft und interaktive Tafeln in allen Klassenräumen
- administrative Unterstützung durch ein Zentralsekretariat
- Zugang zu umfangreicher, auch digitaler Literatur über einen Universitätszugang
- weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
- gute Vereinbarkeit durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz, attraktive Sozialleistungen und eine Vergütung nach TV-L
- kostenloses Parken und gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln
- umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vorbildliches Gesundheitsmanagement und spannende Corporate Benefits - zahlreiche Angebote rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung
Die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint Aus-, Fort- und Weiterbildung unter einem Dach. Unser interprofessionelles Team bietet qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Bildung im Berufsfeld Gesundheit an. Das Universitäts-Krebszentrum (G-CCC: Göttingen Comprehensive Cancer Center) ist ein interdisziplinäres Zentrum, unter dessen Dach alle onkologisch arbeitenden Kliniken und Institute der UMG vereint sind. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Lernort schaffen wir optimale Voraussetzungen zum Lernen und Lehren.
Job melden