Das Palliativnetz Freiburg sucht im Rahmen der Nachfolgeplanung zum 01.01.2026 oder früher eine
Koordination für den stationären Bereich (w/m/d)
Stellenumfang mind. 75%
Das Palliativnetz Freiburg begleitet seit mehr als 15 Jahren schwerstkranke Patienten und deren Zugehörige in ihrer letzten Lebensphase im Sinne der SAPV. Mit einem multiprofessionellen Team aus derzeit 25 Mitarbeiter steht die Behandlung des komplexen Symptomgeschehens, sowie die medizinische, pflegerische und psycho-soziale Begleitung des Patienten im Mittelpunkt, um die Autonomie des Betroffenen so lange als möglich zu wahren und ein menschenwürdiges Versterben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Wir versorgen Patienten sowohl in der eigenen Häuslichkeit, im Alten- und Pflegeheim, Behinderteneinrichtungen, sowie im stationären Hospiz. Unser Versorgungsgebiet beinhaltet die Stadt Freiburg, den Landkreis Emmendingen, den Breisgau und Teile des Hochschwarzwaldes.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Vortrags- und Referententätigkeit palliativer Themenkomplexe für die Mitarbeiter von stationären Einrichtungen
- Kommunikation mit unseren Netzwerk- und Kooperationspartner im Versorgungsgebiet
- Weiterentwicklung der palliativen Versorgung in stationären Einrichtungen
- Die Versorgung und Betreuung der Patienten primär im stationären Bereich im Sinne der SAPV
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Ärzten und Pflegekräften
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zur/zum Pflegefachfrau/-mann
- Palliative Care Fachweiterbildung (160 Stunden) und Berufserfahrung im Bereich Onkologie/ Palliativpflege sind wünschenswert
- Leitungserfahrung
- Studium/Fachweiterbildung sind von Vorteil
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
- Teamgeist und Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- Eine sehr gute und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, inkl. jährlicher Sonderzahlungen und weiterer sozialer Absicherungen, Job-Rad
- Ein anspruchsvolles, breitgefächertes Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit
- Strukturierte Einarbeitung mit angemessener Einarbeitungszeit
- Wertschätzender Umgang und ein respektvolles Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegekräften und Seelsorgern
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige Supervisionen
- Einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Sie haben noch Fragen?
Für weitere Fragen und nähere Informationen dürfen Sie sich gerne an Frau Rehaag [email protected] wenden.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:
Palliativnetz Freiburg gGmbH
Karlsruher Str.3 | 79108 Freiburg
[email protected] | www.palliativnetz-freiburg.de
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsort: Vor Ort