Über uns
Die Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH – kurz gpdm – ist ein innovatives Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung zukunftsweisender Bildungskonzepte. Unser Ziel ist es, neue Potenziale zu erschließen und kreative Lösungsansätze für Schule und Wirtschaft zu gestalten.
Das Projekt MINT.UP ist ein freiwilliges Nachmittagsangebot an den kooperierenden Schulen. Es unterstützt Jugendliche im Anschluss an die Kompetenzfeststellung bei der Berufsorientierung.Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von praxisorientierten Workshops und Projekteinheiten in Schulklassen 7 bis 10
- Vermittlung von spannenden Einblicken in technische und naturwissenschaftliche Alltags‑ und Berufsfelder
-
Schwerpunkte:
- Robotik & IT: Programmierung, Roboteraufbau, Automatisierung
- Biologie & Chemie: Experimente zu Biotechnologie, Alltagschemie, Nachhaltigkeit
- Elektrizität & Physik: Schaltungen, Elektronik, Mechanik und Energieexperimente
- Förderung von Schüler:innen‑Motivation und Teamarbeit durch interaktive Methoden
- Dokumentation der Projektergebnisse und Feedback an Lehrkräfte
- Arbeitszeit: überwiegend Nachmittags (die AGs sind meist von 12-17 Uhr in den Schulen)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im MINT‑Bereich (z. B. Ingenieurwesen, Informatik, Biologie, Chemie, Physik) / Berufsausbildung im technischen Bereich
- Erste Erfahrung in der Wissensvermittlung oder pädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert
- Begeisterung für Experimente und technische Projekte sowie gute didaktische Fähigkeiten
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Reisebereitschaft im schulischen Einzugsgebiet und Sicherheit im Führen kleinerer Gruppen
Unsere Benefits
- Honorarbasis: 20,00.- € pro Stunde
- Umfassende Einarbeitung und Fortbildungen zu aktuellen MINT‑Themen
- Kollegiales Team und regelmäßiger fachlicher Austausch
- Mitarbeit an innovativen Bildungskonzepten mit direktem Impact
Dann gehen Sie mit uns den nächsten Schritt!
Kontaktdaten
Michael Kaiser
Referent People & Culture und Academy
Personalmanagement
Job melden