Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Minijob 520 Euro
Home Office
Aushilfe
Vollzeit
Lagermitarbeiter
Kauffrau für Büromanagement
Büro
english
kaufmännische Mitarbeiter
Remote
Berlin
Bayern
Munich
Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen
Hamburg
Thüringen
Karlsruhe
Essen
Rhein-Erft-Kreis
Saarland
Brandenburg

Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
47.524 € - 60.176 € pro Jahr
Landkreis Bad Kissingen, Bayern
vor 2 Tagen

25104 Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!

Das Sachgebiet GP2 „Digitalisierung und Qualitätssicherung im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)“ sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung
Kennziffer 25104

Sie möchten als Experte (m/w/d) im Bereich der digitalen Gesundheitsverwaltung und der digitalen Fachanwendungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) einen Beitrag zur Modernisierung des ÖGD leisten?

Sie suchen eine alternative, aber sinnvolle Tätigkeit, in der Sie Ihre bisherige Erfahrung und Ihr Wissen anwenden und ausbauen können?

Sie haben Freude an neuen Herausforderungen, lösen gerne Probleme mit neuen Technologien und arbeiten gerne in multidisziplinären Teams?

Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist möglich im Sachgebiet Digitalisierung und Qualitätssicherung im ÖGD am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie im Referat Digitale Fachanwendungen des ÖGD des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Der Beitrag zu einem evidenzbasierten ÖGD, die Einführung von effizienten Verwaltungsstrukturen sowie die digitale Datenübermittlung zur Unterstützung des Gesundheitsschutzes sind die Kernpfeiler. Das Sachgebiet plant derzeit die Einführung neuer IT-Anwendungen bei den bayerischen Gesundheitsbehörden und trägt zugleich operativ dazu bei, diese durch fachlichen und IT-Support in die Fläche zu tragen. Damit leistet es auch einen Beitrag zu einem zukunftsfähigen Gesundheitsamt (Gesundheitsamt 2025).

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Aufgrund Ihres fundierten Wissens wirken Sie bei der organisatorischen und technischen Unterstützung der bayerischen Gesundheitsbehörden mit
  • Dazu gehört auch die Beratung der zuständigen Fachbehörden beim Einsatz von digitalen Anwendungen im ÖGD, u. a. zur Ermittlung und Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen zum Schutz des Allgemeinwohls
  • Sie unterstützen die Gesundheitsämter bei der Einführung neuer IT-Systeme und der Weiterentwicklung von Meldeprozessen
  • Sie beraten die Gesundheitsämter bei weiteren datenbasierten Erfassungen
  • Sie arbeiten mit Ihrer Fachexpertise an der Entwicklung neuer, digitaler Fachanwendungen für den ÖGD durch Dritte (Erstellung von Anforderungen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Bewertung von Angeboten, Begleitung der Entwicklung, Abnahme des Auftrags) mit
  • Sie begleiten den Roll-out neuer und bestehender IT-Anwendungen im bayerischen ÖGD aus Ihrer fachlichen Perspektive in enger Abstimmung mit bayerischen Gesundheitsämtern
  • Sie wirken bei der fortlaufenden Berichterstattung mit
  • Sie unterstützen bei der Erarbeitung von fachbezogenen Positionen sowie Stellungnahmen, Bewertungen, Konzepten und Schreiben
  • Sie unterstützen bei der Bearbeitung von fachlichen Anfragen seitens externer Behörden (z. B. von Gesundheitsämtern, aus dem Landtag, von Verbänden und anderen Institutionen)
  • Sie wirken mit bei der fachlichen Vorbereitung und Begleitung von Terminen inklusive der Terminkoordination sowie des Abfassens von Redebeiträgen

Die verschiedenen Abteilungen und Sachgebiete des LGL, die im Sinne eines One-Health-Ansatzes zusammenwirken, bieten viele Möglichkeiten einer spannenden, interdisziplinären Zusammenarbeit, sodass Sie Ihre Qualifikationen und Vorerfahrung einbringen und ausbauen können.

Im Rahmen der beschriebenen Tätigkeiten ist zunächst eine Abordnung für zwölf Monate an das Referat Digitale Fachanwendungen des ÖGD im Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geplant, die ähnliche Tätigkeiten umfasst.

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

Berufliche Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) in einem der folgenden Bereiche: Gesundheitswissenschaften (Public Health / Gesundheitsökonomie), Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften bzw. in einem verwandten Fachbereich

Von Vorteil sind

  • Vorerfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit und Datenqualität sowie praktische Erfahrung in Digitalisierungsprojekten
  • Vorerfahrung in der digitalen Transformation und/oder Prozesserhebung / -evaluation
  • Kenntnisse im Infektionsschutzrecht

Persönliche Voraussetzungen

  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
  • Einsatzfreude
  • Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
  • Freundliches, selbstsicheres und entschlossenes Auftreten
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau C1 nach GER])
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Interkulturelle Kompetenz

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Jahressonderzahlung

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Ideenmanagement

  • Mitarbeitervergünstigungen

  • Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)

  • JobBike Bayern (Fahrradleasing)

  • Mobiles Arbeiten

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b. Lediglich bei Informatikern (m/w/d) erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgrupp E 10. Während der Abordnung an das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ist die Arbeit mit deutlich verstärktem Homeoffice-Anteil möglich. Es wird eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage) gewährt (193,08 € / Monat bei Entgeltgruppe E 9b bzw. 289,91 € / Monat bei Entgeltgruppe E 10).

Für Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium kann perspektivisch eine Verbeamtung im Eingangsamt A 9 bzw. A 10 geprüft werden. Eine Verbeamtung erfolgt jeweils nur bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und nach erfolgreich absolvierter Probezeit.

Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Nähere Informationen zur Vergütung für Tarifbeschäftigte finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ und für Beamtinnen und Beamte unter https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.09.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Mühle-Schaeffer und Frau Dr. Vohberger, Tel. 09131 6808-5772, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.


Stellenanbieter

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Standort

Bad Kissingen
Prinzregentenstraße 6
97688 Bad Kissingen
Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Lehrkräfte (w/m/d) mit einer Lehramtsbefähigung für den Vertretungspool

Die Senatorin für Kinder und Bildung
Bremen, Bremen
35.927 € - 45.492 € pro Jahr
  • Eine Einstellung in den Vertretungspool erfolgt entsprechend...
  • Ist ein Einsatz an mehr als einer Schule ab...
vor 2 Wochen

Pflegekraft (m/w/d) mit LG1 & LG2

Rother & Wünsch Pflege GmbH
Dortmund, Nordrhein-Westfalen
32.000 € - 50.000 € pro Jahr
  • Injizieren von Insulin
  • Blutzuckermessungen
  • Pflege am Menschen...
vor 2 Wochen

Technischer oder Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Schwerpunkt Typisierung

Woermann
Landkreis Dachau, Bayern
33.559 € - 42.494 € pro Jahr
Sicherer sowie moderner Arbeitsplatz in einem eingespielten & dynamischen Team Verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit...
vor 2 Wochen

Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage

Pader Personal GmbH
Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
  • Gehalt: bis zu 20,01€ pro Stunde + steuerfreie Zuschläge
  • Montagearbeiten in der Produktion
  • Erfahrung im Bereich der Montage...
vor 2 Wochen

Verkäuferin/Kassiererin für Tankstelle (m/w/d)

Esso Tankstelle Stief
Heilbronn, Baden-Württemberg
25.640 € - 30.961 € pro Jahr
Arbeitsbeginn 01.10.2025 Aufgaben - Kassieren - In der Frühschicht Zubereiten und Anrichten von Backwaren - Ware verräumen -...
vor 1 Woche

Pflegehelfer (m/w/d) für Nachtdienst in Rufbereitschaft

Ambulanter Pflegedienst Vital
Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Der ambulante Pflegedienst Vital sucht ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d) als Nachtdienst (18.00 bis 07.00 Uhr) in...
vor 3 Wochen

Auszubildende (m/w/d) für Frauenarztpraxis in Duisburg gesucht

Praxis Goldacker
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
29.916 € - 37.881 € pro Jahr
Bewerbung bitte mit vollständigen Schulzeugnissen (insbesondere Zeugnis aus 10.Klasse) erforderlich Gute Noten wünschenswert,...
vor 3 Wochen

Kurierdienstfahrer (m/w/d) für NACHTSCHICHT - Teilzeit

Kubelo GmbH
Cologne, Nordrhein-Westfalen
  • Teilzeitstelle, KEINE Vollzeitanstellung
  • sicherer Fahrstil (Führerschein Klasse B mindestens seit 10...
vor 3 Wochen

Helfer (m/w/d) für die Etikettierung von Ware

Pader Personal GmbH
Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen
  • Gehalt: bis zu 15,50€ pro Stunde
  • Willkommensprämie 350€ (ab einer Betriebszugehörigkeit von 8...
vor 3 Wochen

Reinigungskraft für Kita in Jena (Minijob)

böllecke GmbH
Jena, Thüringen
  • Minijob
  • Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr
  • Arbeitszeit 1,50 Std. (= 7,5 Std. die Woche)...
vor 3 Wochen