Berufserfahrene
Verwaltung und Management
Hamburg
Freiberuflicher Online-Redakteur (m/w/x) auf Honorarbasis
Projektbezogene Zusammenarbeit im Bereich Digitale Kommunikation – Start: ab sofort, remote oder in Hamburg für den Konzernbereich Unternehmenskommunikation der Immanuel Albertinen Diakonie gesucht.
Immanuel Albertinen Diakonie
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
befristet, Teilzeit
Berufserfahrene
Honorartätigkeit
Sie brennen für Online-Kommunikation, besonders dafür eine Webseite zu verbessern und behalten dabei die User Experience, Barrierefreiheit, DSGVO, CI und den Markenkern fest im Blick? Sie verstehen die Mechanismen von Suchmaschinenoptimierung und können Sie Nichtwissenden verständlich und nachvollziehbar erklären?
Dann bewerben Sie sich bei uns als freiberufliche Online-Redakteurin bzw. freiberuflicher Online-Redakteur.
Für unsere Unternehmenskommunikation suchen wir ab sofort eine freiberufliche Unterstützung im Bereich Online-Redaktion und Web-Content-Management für ein projektbasiertes Mandat. Ziel ist die temporäre Übernahme zentraler Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Online-Präsenz während einer Elternzeitvertretung. Die Zusammenarbeit ist zunächst für 12 Monate geplant, mit Option auf Verlängerung.
Die Immanuel Albertinen Diakonie mit ihren über 8.200 Mitarbeitenden steht für gebündelte Kompetenz für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen in den Bereichen Gesundheit, Wohnen & Pflegen, Fördern & Helfen sowie Services.
Das Team des Konzernbereichs Unternehmenskommunikation arbeitet in den drei Ressorts PR & Fundraising-Beratung, Print & Event sowie Digitale Medien standortübergreifend an einem ansprechenden Markenauftritt des Konzerns, aller Gesellschaften und Einrichtungen.
Ihre Aufgaben
redaktionelle Pflege der verschiedenen Webauftritte mit Typo3
Erstellen von Nachrichten, notwendigen Webtexten und zielgruppengerechte Überarbeitung zugelieferter Inhalte
Konzeption und Projektmanagement für neue Microsites in den Hamburger Einrichtungen
redaktionelle Betreuung, Qualitätsmanagement und kontinuierliche Weiterentwicklung der Webangebote mit speziellem Augenmerk auf Suchmaschinenoptimierung
Betreuung der Google MyBusiness-Einträge und einschlägiger Bewertungsportale
Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den weiteren Digital-Bereichen Social Media und Intranet
Was Sie mitbringen
Kenntnisse des Content Management Systems Typo3 und Adobe Photoshop sowie gute Kenntnisse in MS-Office
Basis-Kenntnisse in HTML und weiteren Adobe Creative Suite Produkten von Vorteil
Erste Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation und/oder Online-Redaktion
Sie denken mit, über den Tellerrand hinaus und bringen Ihre Ideen und Vorschläge proaktiv ein.
Sie sind neugierig auf das, was hinter einer Website steckt, scheuen sich nicht vor technischen Vokabeln und Zusammenhängen und haben eine schnelle Auffassungsgabe.
Sie haben einen hohen Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit.
Sie verstehen die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen und die besonderen Herausforderungen digitaler Kommunikation im Bereich Gesundheit und Soziales.
Sie sind stressresistent und kommunizieren auch unter Zeitdruck gewinnend mit Menschen.
Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit
Selbstständige Tätigkeit auf Honorarbasis
Zeitlich und örtlich flexibel umsetzbar (mobiles Arbeiten)
Vergütung nach Vereinbarung (pauschal oder aufwandsbezogen)
Nutzung eigener Arbeitsmittel und Software, aktuelle Adobe Photoshop Version notwendig
Vertragslaufzeit: zunächst 12 Monate, optional verlängerbar
So läuft die Zusammenarbeit:
Sie erhalten von uns Briefings mit konkreten Aufgaben, liefern Ihre Leistungen eigenständig und termingerecht, kommunizieren bei Rückfragen eigenverantwortlich mit dem zuständigen Team. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder projektweise, auf Basis eines vereinbarten Honorars.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Benefits
Gemeinnütziges Arbeiten
Echte Werte
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Transkript des Videos
Sie haben Fragen?
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
Susanne Klebba
stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation
Ressortleiterin Digitale Medien
Immanuel Albertinen Diakonie
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Richten Sie diese bitte an:
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
Susanne Klebba
stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation
Ressortleiterin Digitale Medien
Immanuel Albertinen Diakonie
Job melden