Das Haus der Geschichte gehört zu den meistbesuchten Geschichtsmuseen in Deutschland. Im Dezember 2025 werden wir unsere neu gestaltete Dauerausstellung “Du bist Teil der Geschichte. Deutschland seit 1945” eröffnen.
Um unseren Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, suchen wir zum 01. November 2025 engagierte, freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeiten für eine neue Vermittlungstätigkeit inmitten der Ausstellung als
freiberufliche Gastgeberinnen und Gastgeber (m/w/d)
Diese Tätigkeit ist im Rahmen eines Pilotprojektes zunächst für eine begrenzte Dauer von 6 Monaten geplant mit der Aussicht auf Verlängerung,
Was erwartet Sie?
- Begrüßung und Betreuung der Besucherinnen und Besucher
- Orientierung und Auskunft zur Ausstellung und zum Museum geben
- Zum Entdecken und zur Beteiligung einladen
- Unterstützung von Personen mit Einschränkungen
- Stimmungsbilder erfassen und direktes Feedback aufnehmen
Was sollten Sie mitbringen?
- Kenntnisse sowie Interesse der deutschen Zeitgeschichte
- Interesse an Kultur und Geschichte
- Berufserfahrung aus dem Dienstleistungsbereich (u.a. Kundenservice, Gastronomie) sind von Vorteil
- Freundliches, offenes und emphatisches Auftreten
- Freude an intensiver Kommunikation mit Besuchern (m/w/d)
- Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
- Englische Sprachkenntnisse und weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Wir bieten?
- Ein qualifiziertes Training/Ausbildung von 1-1,5 Tagen im Oktober 2025
- Einen Stundenlohn von 20 Euro
- Flexible Arbeitszeiten, von je 2 Stunden-Einsätzen
- Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein
- Das Museum hat eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV sowie Auto- und Fahrradstellplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt als PDF-Format in nur einer Datei) bis zum 03. September 2025 per E-Mail an: [email protected] oder Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Personalreferat, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kathrin Malberg (Leiterin Besucherdienst) gerne unter 0228/9165-212 oder [email protected] zur Verfügung.
Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 39 geführt.
Art der Stelle: Freie Mitarbeit
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 03.09.2025