Arbeitsumfang
17 - 25 Stunden/Woche
Startdatum
15.09.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
Zunächst für ein Jahr befristet mit Aussicht auf Verlängerung
Arbeitsort
Regel- und Förderschulen in Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Vienenburg und Wolfenbüttel
Die Assistent*innen erarbeiten mit den jungen Menschen mit Beeinträchtigung im sozial- emotionalen sowie kognitiven Bereich Methoden und Strukturen, um die Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Teilhabe am Schulalltag.
- Du förderst ihre Selbstständigkeit und soziale Integration.
- Du übernimmst bei Bedarf pflegerische Tätigkeiten.
- Du setzt die Teilhabeplanung um.
- Du dokumentierst und bearbeitest die Maßnahmen digital.
Das schätzen wir an dir
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit Beeinträchtigung.
- Du denkst kreativ und lösungsorientiert im Umgang mit sozial und emotional herausfordernden Kindern.
- Du bringst Erfahrung im Umgang mit diesen Kindern mit.
- Du bist belastbar und flexibel.
- Du arbeitest eng mit dem Lehrer- und Kita-Team vor Ort zusammen.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit pflegerischen Tätigkeiten.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und verfügst über einen eigenen PKW.
Das bieten wir dir im Arbeitsalltag
- Ein freundliches und kollegiales Team.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen.
- Eine Vergütung nach TVöD/VKA anhand deiner Qualifikation und ausgeübten Tätigkeit.
- Eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung.
- 30 Tage Urlaub und Regenerationstage.
- Betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Bike Leasing.
Vorteile für dich
Mehr zu unseren Vorteilen und Benefits findest du auf unserer Internetseite unter www.lebenshilfe-goslar.de/deinevorteile.
Du passt zu uns? Dann bewirb dich jetzt bis zum 07.09.2025!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet dir gerne Kerstin Gühther unter der Telefonnummer: 05321-70953 36 oder per Mail: [email protected]
Job melden