Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Minijob 520 Euro
Vollzeit
Maschinen und Anlagenführer
Home Office
Aushilfe
Sachbearbeiter
Büro
Studenten
Minijob Wochenende
Servicekraft
Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg
Hamburg
Munich
Bayern
Berlin
Sachsen-Anhalt
Essen
Karlsruhe
Mannheim
Bundesstadt Bonn
Brandenburg
Bewerben

Erzieher*in im Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein
29.031 € - 36.760 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
Vollzeit
vor 1 Woche

(Ausschreibungs-ID 1650)

Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie ist im Bereich Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen (LuZiE) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Inobhutnahmegruppe für Kinder eine Stelle als Erzieher*in zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 4 Jahre befristet. Nach Wegfall des Befristungsgrundes, sowie der Genehmigung des Stellenplans 2027, ist eine dauerhafte
Übertragung möglich. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen bietet Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII im vollstationären Bereich an.

So sieht Ihr Alltag aus ...

  • Mitarbeit im Team der Inobhutnahmegruppe Kinder (5-12 Jahre) und in diesem Zusammenhang Übernahme von selbständigen Diensten im Rahmen des
    Dienstplans (Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste)
  • Versorgung der in Not- und Krisensituationen aufgenommen Kinder in jeder Hinsicht
  • Begleitung der betroffenen Kinder im individuellen und gruppenbezogenen Rahmen
  • intensive Förderung der Kinder im individuellen und gruppenbezogenen Rahmen entsprechend den jeweiligen Hilfeplänen
  • Kinder zum Zwecke der Perspektivklärung und Weiterleitung in Maßnahmen der Hilfen zur Erziehung aufnehmen
  • konsequentes Einhalten der Kinderrechte
  • Kinder zum Zwecke der Perspektivklärung und Weiterleitung in Maßnahmen der Hilfen
    zur Erziehung aufnehmen
  • Durchführung von Aufnahmen und Entlassungen
  • Einleitung von Verlegungen und Folgemaßnahmen in Absprache mit den Vorgesetzten
  • Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien und Mitarbeit bei der Abklärung der weiteren Perspektiven für die Kinder

Wenn Sie ...

  • die staatliche Anerkennung als Erzieher*in besitzen
  • praktische Erfahrung im Bereich der erzieherischen Hilfen haben (optional)
  • über die fachliche Eignung nach § 72 SGB VIII verfügen
  • organisations-, durchsetzungs- und teamfähig sind
  • kontaktfreudig sind, Bereitschaft und Fähigkeit zu kooperativem Handeln für sie selbstverständlich ist
  • Erfahrung in Konfliktsituationen und Vertrautheit mit Lösungsstrategien haben
  • Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
  • Gender- und Diversitätssensibilität besitzen
  • Freude an der fachlichen Weiterentwicklung haben sowie die Bereitschaft Fortbildungen
    wahrzunehmen mitbringen
  • Ideen und Eigeninitiative besitzen
  • die Bereitschaft haben im Schichtdienst zu arbeiten und auch Dienste an Wochenenden und Feiertagen zu übernehmen
  • gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen

Bekommen Sie von uns ...

  • ein interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeit
    Abwechslungsreiches, kreatives und selbständiges Arbeiten
  • eine sehr gute Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub für das volle Kalenderjahr, zusätzliche Urlaubstage für geleistete Nachtdienste, weitestgehend flexible Dienstplangestaltung, pro Jahr 1-2 Regenerationstage und die Möglichkeit auf bis zu zwei Umwandlungstagen
  • kompetente Einarbeitung sowie eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem professionellen Team
  • Fortbildungen und Supervision im Rahmen der Arbeitszeit
  • tarifliche Bezahlung und die darin vorgesehenen Zulagen für die Arbeit im Schichtdienst
  • Dank Ihrer guten Kommunikationsfähigkeiten, Ihrer Flexibilität und Kreativität werden Sie in diesem Arbeitsfeld erfolgreich, kompetent und zu ihrer vollen Zufriedenheit arbeiten können.
  • Jobticket/Jobbike
  • die Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung

Vor dem stattfindenden Vorstellungsgespräch ist ein Kennlerntermin erwünscht (Vorstellungskosten können nicht übernommen werden).




Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens 01.07.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Hildebrand unter der Telefonnummer 0621/504-2117 und Personalfragen werden von Frau Embach, Telefonnummer 0621/504-2520 beantwortet.
Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Hausmeister (m/w/d)

Ludwigshafener Verein für Jugendhilfe e.V.
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
31.236 € - 39.552 € pro Jahr
Das Aufgabengebiet setzt sich primär aus dem klassischen Bereich der Hausmeisterei zusammen, wodurch ein flexibler Charakter...
vor 2 Wochen

Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft

SOS-Kinderdorf e.V.
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Brandenburg
37.769 € - 47.824 € pro Jahr
  • Sie begleiten und fördern Jugendliche im Alter von 14 bis 18...
  • durch Ihre Unterstützung gestalten Sie den Alltag der...
vor 1 Woche

Sozialpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin für unsere Jugendwohngruppe (m/w/d)

SOS-Kinderdorf e.V.
Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein
42.054 € - 53.250 € pro Jahr
  • Sie fördern gezielt die emotionale Entwicklung und die...
  • Sie gestalten abwechslungsreiche Freizeit- und...
vor 2 Wochen

Mutter Kind Wohngruppe Erzieherin (m/w/d)

SONA - Soziale Nachbarschaft für betreutes Wohnen gGmbH
Berlin
3.055 € - 3.227 € pro Monat
  • Softwaregestütztes Dokumentationssystem
  • Interne und Externe Weiterbildung
  • Mitwirkung an thematischen Schwerpunkten in Arbeitsgruppen...
vor 2 Wochen

Erzieherin/Erzieher, HEP, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF-25_48

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
39.397 € - 49.885 € pro Jahr
Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr...
vor 2 Wochen