Das integrierte Sozialpädiatrische Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital gehört zu den größten und vielseitigsten Sozialpädiatrischen Zentren Deutschlands. Dort bietet ein engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten mit seiner universitären Kompetenz Familien Hilfe und Unterstützung bei Diagnose und Therapie ihrer erkrankten Kinder.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben bei uns:
- Diagnostik und Durchführung von standardisierten Testverfahren mit Kleinkindern, Vorschul- und Schulkindern /Jugendlichen aus den unterschiedlichen Fachbereichen des iSPZ
- Begleitende alltagsorientierte Therapie von Kleinkindern, Vorschul- und Schulkindern mit motorischen oder kognitiven Entwicklungsverzögerungen oder -störungen, sowie einem auffälligen Spielverhalten, im Rahmen von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen, wie bspw. syndromale Erkrankungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Epilepsie oder Cerebralparesen
- Schwindeldiagnostik und -behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Kopfschmerzerkrankungen
- Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Kopfschmerzerkrankungen hinsichtlich Lebensstilfaktoren, Alltagsstrukturierung, Lernstrukturierung, Ressourcenmanagement, Entspannungstechniken
- Strukturierte Beratung und Anleitung der Bezugspersonen und des Umfeldes (KiTa, Schule, Frühförderstellen, Praxen)
- Eigenverantwortliche Behandlungsplanung sowie Dokumentation
- Austausch und enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich examinierte/r Ergotherapeut/in (m/w/d)
- Interesse an dem Fachbereich Entwicklungsneurologie und dem Fachbereich Kopfschmerz und Aufgeschlossenheit gegenüber den verschiedenen Sprechstundenmodellen im Haus
- Klinische und differenzierte Beobachtung und Beurteilung der motorischen und kognitiven Funktionen, sowie des Spielverhaltens und der sozialen Fähigkeiten
- Kenntnisse in der Durchführung fachspezifischer Diagnostikverfahren von Kleinkind- bis Jugendalter, Kenntnisse mit den verschiedenen Diagnostikverfahren (M-ABC, BOT 2, FEW 3, BSID III, AHA, BOHA) sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich
- Interesse an der interdisziplinären Kooperation (hausintern und mit anderen Institutionen)
- Aktive Teilnahme am Konzept- und Teamentwicklungsprozess
- Teamfähigkeit
- Berufliches Engagement, Flexibilität, Kreativität und Aufgeschlossenheit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Universitär angebundene hochqualitative Einrichtung mit Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Freundliches, motiviertes, kompetentes multidisziplinäres Team
- Unterstützung bei der fachlichen Weiterqualifizierung
- Möglichkeit zum Firmenfahrrad-Leasing, nach Beendigung der Probezeit
- Arbeitsvertrag in Anlehnung an TV-L mit Jahressonderzahlung, mit hohem Urlaubsanspruch von 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche
- Feste Arbeitszeiten, ohne Schicht- und Wochenenddienste
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 15.07.2025 in Schriftform - per E-Mail/Post - mit allen bewerbungsrelevanten Unterlagen im PDF-Format an:
iSPZ Hauner – LMU Zentrum für komplex und chronisch kranke Kinder
z. Hd. Maike Marx, therapeutische Leitung Ergotherapie
Haydnstraße 5
80336 München
Tel. : 089 553734-132
E-Mail: [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Marx gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen auch auf der Webseite: https://www.lmu-klinikum.de/ispz
Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
Sonderzahlung:
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 15.07.2025