Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Minijob 520 Euro
Home Office
Buchhaltung
LKW Fahrer
Aushilfe
Büro
Nachtschicht
DHL
Vollzeit
Hausmeister
Bayern
Nordrhein-Westfalen
Munich
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Duisburg
Rhein-Erft-Kreis
Mannheim
Hessen
Nuremberg
Aachen

Eine Ausbilderin/einen Ausbilder mfwtD - Verbandsführer/Stabsarbeit

Landesregierung Brandenburg
42.378 € - 53.660 € pro Jahr
Oder-Spree, Brandenburg
vor 2 Tagen

i

© filmbildfabrik - stock.adobe.com

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Ausbilderin/einen Ausbilder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)*

Themenschwerpunkt: Verbandsführer/Stabsarbeit

(Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 9 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 9a TV-L)

für den Dienstort Eisenhüttenstadt.


Brände, Verkehrs- und Maschinenunfälle, Großschadensereignisse und Katastrophenfälle sowie viele weitere Ereignisse prägen heute die Tätigkeit der Feuerwehren. Die LSTE trägt eine hohe Mitverantwortung für die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren sowie der Katastrophenschutzeinheiten und ihrer Einsatztechnik im Land Brandenburg. Dafür benötigen wir Personal, das im hohen Maße über technisches Verständnis, rechtssicheres Verwaltungshandeln und umfassende soziale Kompetenz verfügt.

Am Hauptdienstort Eisenhüttenstadt als zentrale Ausbildungsstätte wird die fachlich qualitative und praxisnahe Aus- und Fortbildung im Bereich der Führungs- und Sonderausbildung für Angehörige der Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten durchgeführt. Ausgewählte Lehrgänge aus dem Bereich der Führungsausbildungen finden am Interimsstandort in Zossen, OT Wünsdorf, statt. Entsprechend dem Lehrgangskatalog der LSTE werden auch Lehrgänge dezentral an verschiedenen Veranstaltungsorten durchgeführt.

Darüber hinaus verfügt die LSTE zukünftig über ein neues Katastrophenschutzlager in Zossen, OT Wünsdorf, in welchem diverse Geräte und Materialien zur Bewältigung von Großschadensereignissen und Katastrophen vorbehalten werden.

Die Technische Einrichtung am Dienstort Borkheide gewährleistet die Funktionssicherheit von Geräten und Fahrzeugen des Brand- und Katastrophenschutzes durch gewissenhafte und mit handwerklichem Geschick durchgeführte Prüfungen und Instandsetzungen.

Die Aufgaben der gesamten LSTE werden unter www.lste.brandenburg.de näher erläutert.

Sie haben Interesse an der Ausbildung zukünftiger Feuerwehrkräfte, bringen Fachkompetenz, Engagement sowie pädagogische Fähigkeiten mit? Dann bewerben Sie sich auf die Stellenausschreibung mit dem folgenden Aufgabengebiet:

  • eigenverantwortliche, vorwiegend praktische Lehrstoffvermittlung im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes mit den Themenschwerpunkten Verbandsführer und Stabsarbeit
  • ggfs. Durchführung von Inhouse-Schulungen bei den Trägern des Brand- und Katastrophenschutzes
  • Mitwirkung an der Erarbeitung von Lehrunterlagen
  • Abnahme von Prüfungen und Bewertung der Prüfungsergebnisse
  • Führung von Lehrgängen als Lehrgangsleiter/-in
  • Einsatzdienst bei Großschadensereignissen und im Katastrophenfall bei Brand- und technischen Hilfeleistungs-Einsätzen oder vergleichbaren Ereignissen

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bzw. vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung als Beschäftigte/-r
  • erfolgreich abgeschlossene Gruppenführerausbildung (B3) bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme am Gruppenführerlehrgang
  • Erfahrungen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sowie gründliche und vielseitige Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens
  • Führerscheinklasse C, wünschenswert CE
  • Sicherheit bei der Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen

wünschenswert:

  • Nachweis bzw. Feststellung der Tauglichkeit für den Einsatzdienst der Feuerwehr (Untersuchung nach ehemals G 26/3 – Atemschutztauglichkeit)

Wir erwarten:

  • methodisch-didaktische sowie pädagogische Fähigkeiten
  • Selbständigkeit und Engagement sowie hohes Maß an Bereitschaft zum selbständigen Wissenserwerb sowie zur eigenen Fortbildung
  • Kooperations- und Vertrauensbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

Für Tarifbeschäftigte

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der EG 9a TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Stufe 1) der EG 9a TV-L liegen kann
  • sowie eine jährliche Sonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen

Für Beamtinnen und Beamte

  • die statusgleiche Übernahme bis A 9m BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung

Für alle Beschäftigten

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • die Anwendung von modernen digitalen Möglichkeiten zur Unterrichtsführung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • ausgewogene Work-Life-Balance & Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten und arbeitsortflexiblem Arbeiten an bis zu 2 Tagen/Woche neben der Unterrichtsverpflichtung
  • 30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • vermögenswirksame Leistungen sowie einen Zuschuss in Höhe von monatlich 15 Euro zu einem VBB-Firmenticket
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Gewährung der Feuerwehrzulage bei regelmäßig einsatzgleichen Belastungen
  • Vereinbarkeit mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Brand-, Katastrophen - und Bevölkerungsschutz

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, wobei die Arbeitszeit von 30h/Woche nicht unterschritten werden soll. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig u. a. von deren Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft und Religion.

Weiterhin sind wir bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung ist bitte bereits in der Bewerbung anzugeben.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Bildungsnachweise, Beurteilung/Arbeitszeugnisse u. a. Nachweise) senden Sie bitte bis zum 12. September 2025 an:

Landesschule und Technische Einrichtung für

Brand- und Katastrophenschutz

Eisenbahnstraße 1a

15890 Eisenhüttenstadt

oder

[email protected]

Die per E-Mail übersandten Unterlagen sollen aus einer pdf-Datei bestehen und eine Größe von 4 MB nicht überschreiten. Postalisch eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Neumeister, Tel. 0331 70473-300,

E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Frau Rönsch, Tel.: 0331 70473-212,

E-Mail [email protected].

Bei der oder dem zur Einstellung ausgewählten Bewerberin oder Bewerber wird ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz abgefordert sowie gemäß § 3a Landesbeamtengesetz vor der erstmaligen Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe oder auf Lebenszeit eine Abfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes veranlasst.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.lste.brandenburg.de eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung in der LSTE informiert werden.

  • w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Bewerben
Speichern
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Erfahrene Verkäuferin (w/m/d) für eine Mode-Boutique in Düsseldorf Zoo gesucht

Follow Me Boutique
Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Du magst Mode & hast ein Händchen Kunden stilgerecht zu beraten? Du bringst gute Laune und Spass an Mode und Umgang mit...
vor 2 Wochen

Begleitende Hilfe/Assistenz (m/w/d) für ein Kind mit Förderbedarf

Stadt Rottweil
Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
40.567 € - 51.367 € pro Jahr
Die Große Kreisstadt Rottweil, Ausrichter der Landesgartenschau 2028, verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A 81 und der Bahnlinie...
vor 1 Woche

Reinigungskräfte (all genders) für einen Außenbereich

Söffge Büro-, Gebäude- und Treppenhausreinigung GmbH & Co. KG
Bremen, Bremen
  • Persönliche Betreuung durch den zuständigen Vorgesetzten
  • Bezahlte Schulungen
  • Stellung der Arbeitskleidung...
vor 1 Woche

Ausbilder/in (m/w/d) im Friseurhandwerk

KOLPING-BERUFSBILDUNGSWERK ESSEN gemeinnützige GMBH
Essen, Nordrhein-Westfalen
33.588 € - 42.530 € pro Jahr
  • Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen – wir geben Ihnen...
  • Hauseigener Kantine – täglich frische, gesunde und...
vor 1 Woche

Erste-Hilfe-Ausbilder (w/m/d) auf geringfügiger Basis

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfsburg e.V.
Wolfsburg, Niedersachsen
25.640 € - 29.823 € pro Jahr
  • eine Qualifizierung zur Lehrkraft Erste Hilfe
  • Fort- und Weiterbildung zum Erste-Hilfe-Dozent/in nach...
vor 2 Wochen

Werkstudent Implementierung der Berechnung eines Product Carbon Footprints (w/m/d)

ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
28.010 € - 35.466 € pro Jahr
Das ist die Aufgabe Entwicklung und Implementierung eines Prozesses zur Erstellung von Product Carbon Footprints (PCF) in der...
vor 2 Wochen

eine(n) STEUERBERATER(IN) oder auch einen STEUERBERATER-ANWÄRTER/IN

Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei Mathias K.F. Perret & Dr. Florian Keller
Munich, Bayern
80.896 € - 102.432 € pro Jahr
Wir sind eine wachsende Steuerkanzlei mit einem Team netter Kollegen und tollem Betriebsklima Gründung der Kanzlei … bei uns...
vor 3 Wochen

Wir suchen eine Servicekraft für unsere Erlebnisgastronomie HEUgarta

Bio-Schaukäserei Wiggensbach
Wiggensbach, Bayern
  • Empfang und Betreuung unserer Gäste
  • Servieren von Speisen & Getränken
  • Abrechnung über unser Kassensystem...
vor 2 Wochen

Mitarbeiter (m/w/d) für eine Shell-Tankstelle ab 01.09.2025

Weisenstein GmbH Shell Station
Frankfurt, Hessen
Sie beherrschen außerdem die deutsche Sprache, verfügen über ein gepflegtes Äußeres und sind belastbar. Dann freuen wir uns über...
vor 3 Wochen

Mitarbeiter (m/w/d) für eine Shell-Tankstelle ab sofort

Weisenstein GmbH Shell Station
Frankfurt, Hessen
Sie beherrschen außerdem die deutsche Sprache, verfügen über ein gepflegtes Äußeres und sind belastbar. Dann freuen wir uns über...
vor 3 Wochen