Übersicht
Das Digital Youth Program der ReDI School München vermittelt Kindern und Jugendlichen (10–18 Jahre) am ReDI Campus digitale Kompetenzen in Programmierung, Robotics und mehr – unterrichtet von ehrenamtlichen IT-Expert*innen. Wir setzen bayernweit Projekte an Schulen und in Unternehmen um, darunter auch BayCode.
Unser 6-köpfiges Team sucht Dich als Coach für die FIRST® LEGO® League Challenge 25/26, um unsere jungen Talente beim Bauen, Programmieren und im Teamwettbewerb zu begleiten.
Stelle: Minijob (befristet)
Standort: München
Beginn: 1. Oktober 2025
Deine Aufgaben
- Coaching & Motivation: Begleitung von Kindern und Jugendlichen (10–16 Jahre, multikultureller Background) bei der Vorbereitung auf die LEGO® League Challenge
- Unterricht & Trainings: Planung, Vorbereitung und Durchführung wöchentlicher Robotics-Kurse (freitags nachmittags) sowie gelegentlicher Wochenend-Workshops
- Technikpflege: Wartung und Vorbereitung von LEGO® Spike Prime Robotern und Laptops
- Wettbewerbsbegleitung: Unterstützung bei der Forschungsarbeit, Präsentationserstellung, Roboterprogrammierung (blockbasiert & MicroPython) sowie Betreuung am Wettbewerbstag
- Organisation & Dokumentation: Abstimmung mit der Programmleitung und Volunteer-Koordinatorin und Kursdokumentation
Dein Profil
- Hohes Interesse und Begeisterung für Robotics, KI und digitale Technologien
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit LEGO Spike Prime, FIRST LEGO League oder ähnlichen Wettbewerben
- Teamplayer: Hohe Sozialkompetenz, Empathie, Geduld und eigenständiges Arbeiten
- Oragnisationstalent, Eigeninitiative undTeamfähigkeit
- Erfahrung im multikulturellen Kontext ist von Vorteil
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (wir helfen bei der Beantragung)
Warum wir?
- Sinnvolle Arbeit mit direktem Impact für junge Menschen
- Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen Team
- Starkes Netzwerk: Wir arbeiten mit vielen spannenden Unternehmen, Stiftungen, NGOs, Politik & Verwaltung
- Flexible Homeoffice-Möglichkeiten (Vor- und Nachbereitung)
- Möglichkeit zur Verlängerung über die Wettbewerbssaison hinaus
- Projektübergreifende Zusammenarbeit im Jugendprogramm
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 1.September an:
[email protected] und [email protected]
Über uns
Die ReDI School of Digital Integration ist eine gemeinnützige Tech-Schule für IT-affine Geflüchtete, Migrant:innen und diejenigen, die keinen Zugang zu digitaler Bildung oder einem professionellen Netzwerk haben.
Wir bieten unseren Kursteilnehmenden eine hochwertige, praxisnahe Weiterbildung und die Möglichkeit, sich mit Unternehmen und Mitarbeitern der Start-up- und Digitalbranche zu vernetzen. Unser Ziel ist es, unseren Kursteilnehmenden wertvolle digitale Fähigkeiten zu vermitteln und ihnen so den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dazu nutzen wir auch unser starkes und inspirierendes Netzwerk aus Tech-Experten, Lernenden und Absolventen.
Die ReDI School ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz einsetzt. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen geschützten Merkmalen.