Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
- Sie sind in der Geschäftsstelle des Referates VII 3.3 des Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) - Heilfürsorgeabrechnungsstelle - tätig.
- Sie bearbeiten die Eingangspost und ordnen diese den jeweiligen Prüfgebieten zu.
- Sie stellen den Postausgang für das Referat VII 3.3 sicher.
- Sie erfassen Rechnungen und Erstattungsanträge im Zusammenhang mit der Abrechnung von Heilfürsorgeleistungen ziviler medizinischer Dienstleister mit dem bundeswehreigenen Datenverarbeitungsverfahren Heilfürsorgeabrechnungssystem (HASy).
- Sie wirken mit bei der Archivierung des Schriftguts des Referats VII 3.3.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport-und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter, als Bürokauffrau bzw. als Bürokaufmann, als Kauffrau bzw. als Kaufmann für Bürokommunikation oder über eine vergleichbare Berufsausbildung oder die verwaltungseigene Fachprüfung I oder über eine mehrjährige berufliche Erfahrung als Bürokraft im Verwaltungsbereich.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit der Abrechnung von medizinischen Leistungen.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 22.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihr Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
und sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
Personalmanagement
Tel.: 035322/52 2330 (Frau Laske)
Job melden