Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (Efze) - FD 2.1 Homberg (Efze)
- Sie pflegen und überwachen den zentralen Datenbestand im Zeiterfassungssystem.
- Sie unterstützen bei der Einführung der automatischen Zeiterfassung.
- Sie verwalten die Zeitkonten aller Mitarbeiter des BwDLZ sowohl manuell als auch mittels Workflows „Visiual Web“.
- Sie bearbeiten und bebuchen die Langzeitkonten der Statusgruppen der Arbeitnehmer, der Beamten und der Soldaten.
- Sie arbeiten bei den allgemeinen administrativen Aufgaben im Internen Dienst (Registratur/Poststelle/Zuarbeit der Teilbereichsleitung) mit.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 06 TVöD.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie , Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Vollzeit oder Teilzeit und Telearbeit / mobiles Arbeiten sind im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich.
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter im öffentlichen Dienst oder
Justizfachangestellte / Justizfachangestellter oder
Fachangestellte / Fachangestellter für Arbeitsmarktleistungen oder
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. - Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft-Office Programmen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Erwünscht
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Zeiterfassungssystemen und der Anwendung von SASPF
- Sie haben Grundkenntnisse im Bereich der Bearbeitung von Vorgängen in einer Registratur/Poststelle
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetztes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Zeugnisse (Schule, Berufsausbildung)
- Nachweise der abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse vorhergehender Arbeitgeber Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (Efze)
Personalmanagement
05681-997-310 (Herr Seehorst)