#ordentlichestelle
Ab sofort in Vollzeit
Wir sind Dir dankbar, dass du dich für einen Bundesfreiwilligendienst entschieden hast. Du hast Dich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und sie zu begleiten. Deine Einstellung verdient Wertschätzung, Respekt und höchste Anerkennung.
Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede großgeschrieben. Deshalb möchten wir Deine zukünftige Arbeit bei uns, Deine persönlichen Stärken und Deine Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen.
Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Wir sind Dir bereits jetzt dankbar, dass Du dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Dich:
- Du hast einen erfolgreichen Schulabschluss und bist volljährig.
- Du besitzt Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen.
- Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig, flexibel und kommunikationsstark.
- Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
- Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Dich:
ORDENTLICHE STELLE
- Einblicke und Praxiserfahrungen in einer sozialen Einrichtung eines deutschlandweit tätigen caritativen Trägers
- Berufliche Orientierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein sympathisches und offenes Team mit einem kollegialen Miteinander
- Fundierte Einarbeitung und Begleitung während des gesamten BFD
- Teilnahme an Fortbildungen, Schulungen und Seminaren
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Mitarbeit im Team des Sozialen Dienstes zur Förderung des Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Durchführung von Spaziergängen, Spielrunden und kreativen Gruppenangeboten
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Feierlichkeiten und Ausflügen
- Begleitung und Unterstützung der Senior/-innen im Alltag
- Förderung der sozialen Teilhabe und Lebensqualität im Alltag
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Leistungsgerechtes Taschengeld
- Wir zahlen die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Thomas Heck unter der Telefonnummer: +49 2377 9259-919 gerne zur Verfügung.