Brandoberinspektoranwärter/-in (m/w/d)
für die Ausbildung in der Laufbahngruppe 2.1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst). Die kreisangehörige Stadt Velbert unterhält eine Feuerwehr bestehend aus einer beruflichen Wache mit gegenwärtig 212 Mitarbeitenden und rund 300 ehrenamtlichen Einsatzkräften.
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitigkeit: Eine vielseitige und interessante feuerwehrtechnische Ausbildung.
- Vergütung: Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge nach LBesG NRW von zurzeit monatlich ca. 1.555,68€ (brutto) gewährt. Zusätzlich wird Ihnen ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von ca. 544,49 € (brutto) gezahlt. Nach Abschluss der 24-monatigen Ausbildung ist bei entsprechender Leistung die Übernahme als Brandoberinspektor/in in das Beamtenverhältnis auf Probe beabsichtigt.
- Sicherheit: Nach erfolgreicher Beendigung Ihrer Ausbildung werden Sie anschließend als Sachbearbeiter/in in der Einsatzplanung, im Rettungsdienst oder dem Vor-beugenden Brandschutz eingesetzt.
- Fundierte Basis: Mindestens das Abschlusszeugnis zu einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation an einer Fachhochschule, einer Universität, einer techni-schen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule aus dem technischen, naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich.
- Beamtenrechtliche Voraussetzungen: Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u.a. die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mit-gliedstaates der Europäischen Union oder Staatsangehörigkeit der Länder Island, Norwegen, Liechtenstein oder Schweiz). Höchstalter zum Beginn der Ausbildung ist das 40. Lebensjahr, bei anerkannter Behinderung ist das Höchstalter das 43. Lebensjahr.
- Persönliche Fähigkeiten: Eine verantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Durchsetzungsvermögen, überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit.
- Gesundheitliche Eignung: Eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst nach G26.3.
- Mobilität: Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B, möglichst C bzw. CE.
- Sozialkompetenz: Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Wohnsitznahme in Velbert: Die Bereitschaft, den Wohnsitz in Velbert zu nehmen, ist erforderlich.
- Sportabzeichen: Das Deutsche Sportabzeichen und das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze sind wünschenswert und wurden bereits oder werden innerhalb der 24-monatigen Ausbildung erbracht.
- Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr: Wünschenswert wäre darüber hinaus eine Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr.
Weitere Fragen zur angebotenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Schoch (02051/ 317-100).
Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.07.2025.
Weitere Informationen:
Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen und entsprechender Eignung erhalten Sie eine Einladung zum Auswahlverfahren. Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein dreistufiger Einstellungstest durchgeführt. Dieser beinhaltet folgenden Teile:
1. schriftlicher Online-Test Der schriftliche Online-Test findet nach Ablauf der Bewerbungsfrist statt.
2. Sporttest Sofern Sie erfolgreich am schriftlichen Test teilgenommen haben, werden Sie zum Sporttest eingeladen. Dieser wird voraussichtlich am 16.08.2025 stattfinden. Der Sporttest wird nach den Vorgaben der Deutschen Sporthochschule (weitere Informationen unter (https://feuerwehr-velbert.de/unsere-wehr/hauptamt/karriere.html) durchgeführt.
3. persönliches Vorstellungsgespräch Nachdem auch der Sporttest erfolgreich absolviert wurde, werde die Bewerber/-innen der engeren Auswahl die Möglichkeit erhalten, sich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Die Gespräche werden voraussichtlich vom 08.09. bis 10.09.2025 stattfinden.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an das durchführende Institut (geva-institut GmbH, Elisabethstr. 25, 80796 München) einverstanden.
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter:
Job melden