Über Uns
Im Polizeipräsidium Nordhessen ist in der Abteilung Einsatz, Polizeidirektion Werra-Meißner, Polizeistation Hessisch Lichtenau, Geschäftszimmer, zum 1. Dezember 2025 die Stelle
einer/eines Beschäftigten im Verwaltungsdienst (m/w/d)
(Geschäftszimmer der Polizeistation Hessisch Lichtenau)
zu besetzen.
Aufgrund möglicher organisatorischer Umstrukturierungen muss die Bereitschaft erklärt werden, auch in den anderen Liegenschaften der Polizeidirektion Werra-Meißner (Eschwege, Sontra und Witzenhausen) den Aufgaben einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters im Geschäftszimmer nachzukommen.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- administrative Unterstützung der Leitung der Polizeistation Hessisch Lichtenau in der Wahrnehmung und Koordination der Aufgaben und Termine,
- Erfassung eingehender Vorgänge in ComVor,
- Mitwirkung bei der Sachbearbeitung (z. B. Einholen von Sachfahndungsdaten, Datenabfragen in den polizeilichen Auskunftssystemen),
- Arbeitszeitbeauftragte für die Beschäftigten der Polizeistation Hessisch Lichtenau im Rahmen des Integrierten Zeitmanagements (IZEMA) unter Einsatz der Software "Roster": Eingabe von Zeitkorrekturen, Buchung von Sonderdiensten, Ausdruck von Berichten, Anweisung der Zulage für den Dienst zu ungünstigen Zeiten, Führen der monatlichen Mehrarbeitsstatistik etc.,
- Schreibarbeiten, Fertigen von Protokollen, Fertigen von Anschreiben an Geschädigte, Rechtsanwälte und Versicherungen,
- sonstige Büro- und Verwaltungsaufgaben: Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung, Überwachung der Wiedervorlagen, Registraturtätigkeiten, Zuordnung und Überprüfung von Rechnungen, Ablage etc.,
- Vorbereitung von Besprechungen,
- Führen von Dienst- und Urlaubsplänen sowie Statistiken.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Justizfachangestellte/r oder
- eine andere einschlägige dreijährige Berufsausbildung (kaufmännisch/Verwaltung) mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern,
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen "Word", "Excel" und "Outlook",
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck,
- gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick,
- Arbeitssorgfalt und Verschwiegenheit,
- Initiative und Leistungsbereitschaft,
- freundliches und sicheres Auftreten.
Gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Word) sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung und können ggf. in einem späteren Auswahlverfahren überprüft (Excel- / Word – Testaufgaben) werden.
Kenntnisse über Zuständigkeiten, Aufbau- und Ablauforganisation in einem Polizeipräsidium sowie Kenntnisse der Software des Integrierten Zeitmanagements können von Vorteil sein.
Unsere Angebote
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TV-H.
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen von Frauen wird mit besonderem Interesse entgegengesehen.
Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Absatz 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung online über das Karriereportal des Landes Hessen (https://karriere.hessen.de/) bis zur angegebenen Bewerbungsfrist (12.09.2025) ein. Es ist eine einmalige Registrierung notwendig. Weiterer Schriftverkehr erfolgt dann grundsätzlich nur noch über das Bewerberportal und Sie werden über eingehende Nachrichten per E-Mail informiert.
Im Ausnahmefall können Sie Ihre Bewerbung in Papierform oder per E-Mail an
[email protected] mit Angabe des Aktenzeichens (V 33 – 10 d 04 – PSt. HeLi) beim Polizeipräsidium Nordhessen, Hauptsachgebiet V 3, Grüner Weg 33, 34117 Kassel, einreichen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie bei den Stellenausschreibungen auf der Internetseite www.polizei.hessen.de.
Bei Fragen stehen Ihnen der Leiter der Polizeistation Hessisch Lichtenau, Herr Eichenberg Tel. 05602/93930, und Frau Emde, Personalverwaltung, Tel. 0561/910-1334, gerne zur Verfügung.