Suchvorschläge:

Minijob
Teilzeit
Quereinsteiger
Büro
Aushilfe
Amazon
Vollzeit
Studenten
Home Office
Minijob 520 Euro
ohne Ausbildung
medizinische Fachangestellte
Lagermitarbeiter
Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Munich
Bayern
Dresden
Dortmund
Brandenburg
Cologne
Schleswig-Holstein
Nuremberg
Warnung: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv. Die untenstehenden Informationen sind möglicherweise nicht mehr relevant.
Bewerben

Akademische*r Mitarbeiter*in | Zentrum für Lehre und Lernen

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
33.342 € - 42.219 € pro Jahr
Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Brandenburg
Teilzeit
4. Juni 2025

Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule,
die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder
rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen
Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung
die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300
nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und
Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.

Am Zentrum für Lehre und Lernen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Akademische*r Mitarbeiter*in

Kenn-Nummer 1433-25-02
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 20 Stunden/Woche)


zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31. Mai 2027. Die Arbeitszeit kann
möglicherweise erhöht werden.

Die Stelle ist im BMBF-Verbundprojekt „Community zum Wissenstransfer OER: Netzwerk von
Bildungsakteur*innen (Co-WOERK)“ angesiedelt. Das Projekt adressiert den systematischen
Ausbau von Kompetenzen von Lehrenden, Mitarbeiter*innen aus den Serviceeinrichtungen und
Studierenden zu offenen Bildungsmaterialien, sogenannten Open Educational Resources (OER).
Durch den Zusammenschluss der OER-Akteur*innen in Brandenburg und Mecklenburg-
Vorpommern in einer moderierten (Online-) Community of Practice und regelmäßigen Workshops
sollen bestehende Communities gestärkt und die Bildung neuer angeregt werden.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

die OER-Awareness durch Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für das Projekt Co-WOERK

mit dem Fokus auf Social Media erhöhen (LinkedIn, Instagram, Mastodon)

die zukunftsorientierte Praxis des Teilens als Kernbotschaft mit passendem Wording und

Bildsprache in den genannten sozialen Netzwerken vermitteln

die Projektaktivitäten, z.B. regelmäßige Treffen der Community of Practice und Online-

Workshops, in geeigneten Formaten (Flyer, Plakate) bekanntmachen

die Kommunikationsstrategie an den fünf Standorten umsetzen und weiterentwickeln

an Tagungen teilnehmen und darüber berichten (Text, Bild und Video)

die Lehrenden hinsichtlich der (Weiter-)Nutzung, Produktion und Veröffentlichung von

offenen Bildungsmaterialien unterstützen, besonders im Hinblick auf das Corporate Design

die Erfolgskontrolle und Evaluation der Kommunikationsmaßnahmen

bei der Koordination und Ausarbeitung von Vernetzungsstrategien unterstützen, innerhalb

der Viadrina, Brandenburgs und bundesweit

Ihr Profil umfasst:

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master)

Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation (Bereich PR und Social Media) und
im Wissenschaftsmanagement

redaktionelle Fähigkeiten, Spaß an grafischer Umsetzung und Storytelling (z.B. mit Canva)

wünschenswert, aber kein Muss: Erfahrungen im Bereich offene Lehr- und Lernmaterialien,
Kenntnisse der CC-Lizenzen und bekannter OER-Plattformen

Interesse am Prinzip „Offenheit“ und eine innovationsfreudige Haltung


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und
Arbeitgeberzeugnisse) richten Sie bitte bis zum 30.06.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als
eine PDF-Datei an: [email protected] (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach
Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht).
Nachfragen zur Stelle können Sie per E-Mail an Dr. Christin Barbarino ([email protected])
richten.

Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf
unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller
Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs-
und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote

Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie
Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
29.789 € - 37.720 € pro Jahr
Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS) So soll in situ der Einfluss oxidierender und...
vor 1 Woche

Medizinische Fachangestellte/Mitarbeiterin für die Praxisverwaltung (m/w/d/x)

Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen GmbH
Kyffhäuserkreis, Thüringen
25.640 € - 32.404 € pro Jahr
Das Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen gehört zu einem der größten ambulanten Versorger im...
vor 4 Wochen

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)

Hochschule Pforzheim
Pforzheim, Baden-Württemberg
34.007 € - 43.060 € pro Jahr
  • Sie arbeiten in dem drittmittelfinanzierten...
  • Sie sind für die wissenschaftliche Projektbearbeitung,...
vor 2 Wochen

Sachbearbeitung Buchhaltung und Teamassistenz in der Verwaltung

Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst e.V.
Bundesstadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
30.207 € - 38.249 € pro Jahr
  • Kontrolle und Verwaltung von Festgeldern
  • Kontrolle und Überwachung der monatlichen...
  • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der...
vor 3 Wochen

Teamassistenz

Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst e.V.
Bundesstadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
25.640 € - 27.211 € pro Jahr
  • die Bearbeitung von Stipendienanfragen aus dem In- und...
  • die Pflege und Verwaltung der Daten von Stipendiatinnen und...
vor 3 Wochen