Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (20 Stunden) im Rahmen des ESF - geförderten Projekts VALITA befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Befristung (projektgebunden) richtet sich nach § 14 Absatz 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Die Palucca Hochschule für Tanz Dresden ist eine Kunsthochschule und eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Derzeit studieren rund 200 Studierende (vor allem Minderjährige) in den Studiengängen Tanz (BA), Tanzpädagogik (MA) und Choreografie (MA) sowie in der künstlerischen Meisterklasse. Zudem verfügt die Hochschule über eine integrierte Oberschule und ein Internat.
Das ESF-geförderte Projekt VALITA dient der wissenschaftlichen Validierung und Optimierung tanzmedizinischer Maßnahmen mit dem Ziel, den Studienerfolg der Studierenden der Palucca Hochschule für Tanz Dresden nachhaltig zu fördern.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Validierung von Eignungstests und Aufnahmeverfahren:
- Untersuchung der Wirkung eines Atemmuskeltrainings:
- Validierung und Vergleich eines Ausgleichstrainings:
- Wissenschaftliche Begleitung eines Präventionsprogramms:
Zu den Querschnittsaufgaben im Rahmen des Projekts gehört die eigenständige Entwicklung des wissenschaftlichen Studienkonzepts sowie die Planung und Konzeption der Datenerhebung – unter Berücksichtigung ethischer Aspekte sowie der Datenschutzbestimmungen und Einwilligungsprozesse für minderjährige Studierende – mit dem Ziel, die Projektziele von VALITA zu erreichen.
Darüber hinaus ist die Veröffentlichung der gewonnenen Projektergebnisse vorgesehen, sodass Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren und bei Konferenzbeiträgen von Vorteil sind. Es wird zudem erwartet, dass die Projektaufgaben im festgelegten Zeitplan (Meilensteine) eigenständig überwacht und fristgerecht umgesetzt werden.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Sport- oder Gesundheitswissenschaften, Medizin oder einer verwandten Disziplin – idealerweise mit Schwerpunkt Trainings- oder Rehabilitationswissenschaft bzw. Bezug zum Leistungssport oder der Tanzausbildung
- nachweisbare Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Studien (Publikationen)
- sicherer Umgang mit statistischen Analyseverfahren und einschlägiger Software
- strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit mit kreativen Studierenden sowie hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – sowohl im persönlichen Kontakt als auch innerhalb der Projektanforderungen
- Mitarbeit in einem praxisnahen Forschungsprojekt mit hoher Bedeutung für Prävention und Leistungsfähigkeit, das Lehre, Praxis und Forschung eng miteinander verbindet
- eigenverantwortliches Arbeiten mit kreativem Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (entsprechend der Dienstvereinbarung für Mobile Arbeit max. 1 Tag/Woche) für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation und fachlichen Weiterentwicklung; eine Nutzung der Projektdaten im Rahmen einer Promotion (in Kooperation mit einer Universität) ist denkbar.
Die Palucca Hochschule für Tanz ist bestrebt, Menschen mit Behinderung besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen. Da es ein besonderes Anliegen der Hochschule ist, den Anteil von Frauen zu erhöhen, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
BewerberInnen, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie bis 05.10.2025 Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Fragen zu den Inhalten des Projekts VALITA können Sie sich gern an Frau Dr. Backhaus-Nousch (k.backhaus-nousch@palucca.eu) wenden.
Bewerbungs-, Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.