Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin

Charité - Universitätsmedizin Berlin
37.571 € - 47.574 € pro Jahr
Berlin
Vollzeit
vor 3 Wochen
Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
20.06.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
4833
Entgeltgruppe
Ä1 (42 Wochenstunden)

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Die Tätigkeit umfasst die ärztliche Mitarbeit in einem öffentlich-geförderten Forschungsprojekt, welches digitale Konzepte zur Verbesserung der medizinischen Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen gemeinsam mit Projektpartnern entwickelt und in einer klinischen Studie erprobt. Außerdem beteiligt sich unser Arbeitsbereich an der Erforschung und Entwicklung neuer Heimmessgeräte sowie an der Entwicklung und Einbindung von künstlicher Intelligenz in telemedizinische Betreuungsformen. Des Weiteren betreut unser Team Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz telemedizinisch von zu Hause aus im Rahmen der Krankenversorgung.
Wir sind ein interdisziplinär Team bestehend aus (fach-)ärztlichem, fachpflegerischem und wissenschaftlichem Personal und freuen uns auf Ihre Verstärkung!

Die Stelle im Überblick

  • Einbindung in die Erforschung und Entwicklung digitaler Konzepte zur Verbesserung der medizinischen Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und von KI-gestützten telemedizinischen Betreuungsverfahren (Mitarbeit an Studienprotokollen, Ethikanträgen, Weiterentwicklung einer elektronischen Patientenakte, Erforschung neuer Heimsensoren und deren Anwendung)
  • Mitarbeit in den Forschungsprojekten (Rekrutierung von Studienzentren sowie Patientinnen und Patienten und Studiendurchführung, Teilnahme an Workshops, Konsortialmeetings)
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
  • Mitarbeit in der telemedizinischen Mitbetreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz durch tägliche Überwachung der Vitalparameter der Patientinnen und Patienten, regelmäßige Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten und den ambulant behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie Optimierung der leitliniengerechten Therapie
  • Wissenschaftliche Tätigkeit: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Deutsche Approbation als Ärztin bzw. Arzt
  • Berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Kardiologie und Notfallmedizin erwünscht (aber nicht zwingend vorausgesetzt)
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Interesse an klinisch-wissenschaftlicher Tätigkeit
  • Freundliches und zugewandtes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Durchführung und Organisation klinischer Studien vorteilhaft
  • Ausgezeichnete deutsche Sprachkenntnisse

Das bringt die Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007:

    Hier

    finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben.
  • Die Position ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen und im Rahmen des Projekts bis zum 31.12.2026 nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG befristet
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 20.06.2025
  • Kennziffer: 4833

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Dr. Kerstin Köhler
Oberärztin
kerstin.koehler@dhzc-charite.de

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub.

Interdisziplinäres Arbeiten

Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander.

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.
Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

White & Case
Frankfurt, Hessen
25.821 € - 32.695 € pro Jahr
Wenn du dich für einen Berufseinstieg bei White & Case entscheidest, stehen dir viele Wege offen Ob im Praktikum, der...
vor 3 Wochen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der regionalen Niederschlagsüberwachung

Deutscher Wetterdienst
Offenbach am Main, Hessen
46.183 € - 58.479 € pro Jahr
  • Entwicklung und Qualitätssicherung hochaufgelöster,...
  • Fachliche Beratung und Produktentwicklung für DWD-interne...
vor 4 Wochen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Redaktion von juristischen Texten

SCHÜRMANN ROSENTHAL DREYER Rechtsanwälte
Berlin
32.538 € - 41.200 € pro Jahr
  • Du führst Recherchen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung...
  • Du bekommst einen Einblick in spannende Gebiete, wie Social...
vor 2 Wochen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Public Sector - Verwaltungsrecht

Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Berlin
29.419 € - 37.251 € pro Jahr
Sie arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten lässt und von kollegialem Miteinander...
vor 2 Wochen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

SCHÜRMANN ROSENTHAL DREYER Rechtsanwälte
Berlin
30.269 € - 38.328 € pro Jahr
Mit Leidenschaft begleiten wir unsere Mandanten auf dem Weg in die digitale Zukunft und unterstützen sie bei der Entwicklung...
vor 2 Wochen