Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) Abwasserwerk
Befristet für 12 Monate, ab sofort
EG 6 TVöD
individuelle Teilzeit (max. 20 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: 20.09.2025
Ihre Aufgaben
- Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Projekten des Abwasserwerkes im Bereich Kanalnetz, Sonderbauwerke und Kläranlage.
- Du bearbeitest selbstständig Ingenieurleistungen unter fachlicher Anleitung der jeweiligen Projektleitung.
Ihr Profil
- Du bist ein/e schon fortgeschrittene/r Studierende/r (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik. Das Beschäftigungsverhältnis endet in entsprechenden Fällen bereits vor Ablauf der 12 Monate zum Ablauf des Monats, wenn du (m/w/d) dein Gesamtergebnis der Prüfung erfährst.
- Du bist an den vielfältigen Themenfeldern des Abwasserwerkes interessiert und verfügst idealerweise über erste praktische Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft.
- Du arbeitest gerne im Team, Du bist engagiert, belastbar, kommunikativ und geschickt.
Ihre Vorteile
- Flexible Einteilung der Arbeitszeiten
- Mitnutzung von Dienstfahrzeugen für dienstliche Termine
- Möglichkeit einer begleiteten, praxisnahen Abschlussarbeit
- Arbeitsplatz im Rathaus Bensberg mit dem Parkplatz vor der Tür und der Kantine im Haus.
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeiten für Bergisch Gladbach
Arbeiten im Abwasserwerk der Stadt Bergisch Gladbach
Mit aktuell 108 Mitarbeitenden arbeiten wir täglich für die Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbacher. In überschaubar großen Teams mit Mitarbeitenden aus dem Ingenieur-, Technik- und Verwaltungsbereich verfolgen wir eigenverantwortlich unsere Aufgaben und Ziele. Unsere Ideen bringen wir dabei aktiv in die vielfältigen Themenbereiche des Abwasserwerks mit ein.
Kontakt
Für Fragen zum Verfahren
Frau Schlömer-Cremer
E-Mail: a.schloemer-cremer@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2381
Für fachliche Fragen
Frau Gonçalves Pedro/Herr Julian Hadam
E-Mail: j.g.pedro@stadt-gl.de/j.hadam@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1406/02202 14 1713
Was uns wichtig ist
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin,
zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können: www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de