Die Stadt Buchen (Odenwald) bietet zum 1. September 2026 Ausbildungsplätze für den Beruf als
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
Ihre Aufgaben:
Moderne Verwaltungen sind nicht zuletzt Dienstleistungsunternehmen. Im direkten Kontakt zum Bürger stehen die Kollegen vor allem im Bürgerbüro, Standesamt, Gewerbeamt oder Sozialamt. Technisch interessierte Menschen fühlen sich vielleicht eher in der Bauverwaltung wohl, in der sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau unterhalten und saniert, aber auch neu gebaut wird. Und natürlich gibt es Bereiche, in denen man sich um innere Angelegenheiten einer Verwaltung kümmert wie die Organisation, EDV oder das Personal- und Finanzwesen. Digitalisierung, Kultur, Marketing, Presse – überall werden motivierte junge Menschen gebraucht.
Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten erfolgt im dualen System – das heißt, an zwei Tagen pro Woche findet der Unterricht in der Berufsschule statt, an den übrigen drei Tagen wird im Ausbildungsbetrieb gearbeitet. In der Berufs-schule werden unter anderem spezielle Rechtskenntnisse sowie der Umgang mit modernen Informationsverarbeitungs-systemen vermittelt. Dieses Wissen kann im praktischen Teil der Ausbildung im Betrieb direkt angewendet und vertieft werden.
Ausführliche Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie im Internet unter:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/ausbildung/seiten/verwalt-fachangest/
Sie verfügen über:
einen sehr guten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitarbeit)
- einen krisensicheren Ausbildungsplatz mit einer möglichen Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- tarifliche Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (400 €)
- Tarifrechtliche Bezahlung nach dem TVAöD
- Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr (50 €)
- Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € monatlich)
- Jahressonderzahlung (90 v. H. des zustehenden monatlichen Ausbildungsentgelts)
- Jährlich 30 Tage Urlaubsanspruch (ab 2027 31 Tage)
- Corporate Benefits, Betriebliche Gesundheitsförderung
Bewerben Sie sich bis spätestens 14.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Fragen?
Auskünfte zur Ausbildung erteilt Ihnen Fachdienstleiter Michael Reiser Tel.: 06281/31-133, E-Mail:
michael.reiser@buchen.de
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können unserer Homepage unter
www.buchen.de/kontakt/datenschutz.html
entnommen werden.