Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Es besteht gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit einer Stundenaufstockung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 8, je nach persönlicher Voraussetzung.
Unser Profil
Der Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (AVT.BioVT) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jørgen Magnus ist Teil des engvernetzten Lehrstuhlverbundes der Aachener Verfahrenstechnik (AVT). In der Entwicklung neuer Methoden und Techniken für innovative biotechnologische Produktionsprozesse gehören wir zu den weltweit führenden Lehrstühlen und kooperieren auf nationaler und internationaler Ebene mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, sowie mit renommierten Firmen.
Die AVT.BioVT gehört zur Fakultät für Maschinenwesen und besitzt zugleich eine Zweitmitgliedschaft in der Fakultät für Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaften. Unser motiviertes Team setzt sich dadurch sehr interdisziplinär aus den Fachbereichen Biotechnologie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik zusammen.
Ihr Profil
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, vorzugsweise im Hochschulumfeld,
- sicherer Umgang mit den gängigen, aktuellen MS-Office Programmen und idealerweise Erfahrungen mit SAP,
- eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenverantwortung,
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse,
- Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
Ihre Tätigkeit als Verwaltungsbeschäftige/r umfassen
- Unterstützung im Bereich Finanzverwaltung und Controlling der Drittmittelprojekte
- selbständige Bearbeitung der Eingangsrechnungen sowie Erstellung von Ausgangsrechnungen
- Terminüberwachung und -koordination
- Aufbereitung der Daten für die Lehrstuhlleitung
- Vorbereitung und interne Abwicklung der Dienstreisen
- Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
- Abstimmung/ Kommunikation mit Hochschuleinrichtungen und externen Partnern
Teilzeit-Informationen
Es besteht gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit einer Stundenaufstockung.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .
Besoldung / Entgelt
bis zu EG 8, je nach persönlicher Voraussetzung