Tarifbeschäftigte im allgemeinen Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Land Berlin
Berlin
Vollzeit
vor 4 Wochen
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir
bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.

Wir, in der JVA Moabit, sind ca. 600 Dienstkräfte und betreuen bis zu 1.000 erwachsene, männliche Inhaftierte - Schwerpunkt Untersuchungshaft - aus vielen Ländern und Kulturen.
Im täglichen, herausfordernden Arbeitsalltag leben wir ein hohes Maß an Flexibilität und Aufgeschlossenheit, denn der Vollzug von Untersuchungshaft bedeutet, sich auf die Gefangenen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen einlassen zu können und der Unschuldsvermutung Rechnung zu tragen.

Die JVA Moabit sucht zur Kennziffer: 20/2025

ab sofort, befristet für ein Jahr, Personal (4 Stellen) für das Aufgabengebiet als

Tarifbeschäftigte*r im allgemeinen Justizvollzugsdienst in der JVA Moabit (m/w/d)

Vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Möglichkeiten.

Entgeltgruppe: E 4 TV-L

Nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist nach einer drei- bis sechsmonatigen Einweisungs- und Einarbeitungszeit und entsprechender Aufgabenübertragung eine Höhergruppierung von Entgeltgruppe E 4 nach Entgeltgruppe E 6 möglich.

Arbeitszeit: Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden (Früh-; Spät- und Nachtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen) - vollzeitnahe Teilzeit ist möglich

Ihr Aufgabengebiet umfasst:


Unterstützung des allgemeinen Justizvollzugsdienstes bei der Sicherstellung von Sicherheit und Ordnung und der täglichen Abläufe innerhalb der Anstalt.

Aufgabenbeispiele:

- Begleitung von Gefangenengruppen, Aufsicht der Freistundenhöfe und Außensicherung
  • Kontrollen der Besuchenden und Aufsicht der Besuche
  • Kontrolle der Habe der Gefangenen
  • Nachtstreifen
  • Aufsicht in den Arbeitsbetrieben
  • Baubegleitung

Sie haben:


  • einen Mittleren Schulabschluss (MSA) oder eBBR/BBR/Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen mindestens
zweijährigen Berufsausbildung
  • eine durchschnittliche körperliche Belastbarkeit
  • keine strafrechtlichen Vorbelastungen
  • Alter bei der Einstellung mindestens 18 Jahre; wer sich im Laufe der Tätigkeit für die Möglichkeit eines anschließenden Vorbereitungsdienstes im
allgemeinen Justizvollzugsdienstes entscheidet, darf am Tag vor der Einstellung im Tarif das 39. Lebensjahr nicht vollendet haben.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen, sondern auch
konkret für die Sicherung von Strafverfahren
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und
Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten, Wasserspender) Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von derzeit 121,48 €/Monat und nach einer
zweijährigen Dienstzeit im Justizvollzug in Höhe von derzeit 161,98 €/Monat
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg
  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeitsbetriebe in der JVA Moabit (u.a. Tischlerei, Gärtnerei, Gastronomiebetrieb,
Fahrradwerkstatt für die Dienstkräfte etc.)


Hinweise:


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Informationen für sich bewerbende Personen zum Datenschutz zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter folgendem link: https://www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-moabit/datenschutzerklaerung.703640.php#bonachtrag

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

  • Herr Möllendorf, Tel. 030/9014-5006
  • Frau Nagel, Tel. 303/9014-5003

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • tabellarischer lückenloser Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis
  • ggf. Nachweis des Berufsabschlusses

Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, eine aktuelle dienstliche Beurteilung und Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Sollte keine aktuelle Beurteilung vorliegen, werden Sie gebeten, die Erstellung einzuleiten. Fahrtkosten und Ähnliches können leider nicht erstattet werden.

Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.07.2025.

Bewerbungen werden in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).


Weitere Informationen zur Justizvollzugsanstalt Moabit finden unter:
http://www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-moabit/
Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Tarifbeschäftigte/r für die Zuarbeit im Vertragsreferat (Kennzahl 34/25)

Land Berlin
Berlin
  • Umfangreiche Recherchetätigkeit und Zuarbeit bei...
  • Prüfung und Bearbeitung der Bankverbindungen für alle...
vor 4 Wochen

Vermessungstechnische/r Tarifbeschäftigte/r für Lagepläne und Grundstücksnummerierungen (m/w/d)

Land Berlin
Berlin
Frau Hannemann | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13817 (Vertretung) 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift,...
vor 4 Wochen

Beschäftigte / Beschäftigter im Allgemeinen Vollzugsdienst bei der Justizvollzugsanstalt Willich II mit späterer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in der Laufbahngruppe 1.2. (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Willich II
Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen
30.693 € - 38.865 €
Bei der Justizvollzugsanstalt Willich II sind, zunächst befristet mit der Option zur späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis,...
vor 4 Wochen

Beschäftigte im Allgemeinen Vollzugsdienst bei der JVA Willich II [Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)] mit späterer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in der Laufbahngruppe 1.2.

Justizvollzugsanstalt Willich II
Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen
38.379 € - 48.597 €
Bei der Justizvollzugsanstalt Willich II sind, zunächst befristet mit der Option zur späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis,...
vor 4 Wochen

Persönliche Assistentin / Alltagsbegleiter (mwd)

23Grad Assistenz GmbH
Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
  • Monatlich neue Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung...
  • Feste Teamkoordination mit offenem Ohr...
vor 2 Wochen