Über Uns
Sie wären gerne Teil eines jungen, begeisterungsfähigen Kollegiums, das sich durch Teamarbeit, Wertschätzung und konstante Beziehungen und Bindungen zwischen Lehrkräften und Lernenden auszeichnet? Sie würden gerne an einer Schule arbeiten, an der das gemeinsame Lernen und der Mensch sowie das Interesse am Kind im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim am Main richtig.
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere 5- bis 6-zügige Integrierte Gesamtschule im Ganztagsprofil 2. Der aufwendig sanierte und durch Neubauten ergänzte, weitläufige Campus liegt zwischen dem Ostpark und dem Rüsselsheimer Stadtwald mitten im Herzen des Dicken Buschs. Alle Klassenräume wurden großzügig und hell gestaltet sowie mit Smartboards ausgestattet. Ein großzügiges Lehrerzimmer und Jahrgangsstützpunkte unterstützen die Arbeit im multiprofessionellen Team.
Wenn das Unterrichten für Sie nicht nur Beruf sondern Berufung ist und Sie sich aktiv in die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die Weiterentwicklung unseres Ganztagsbereichs einbringen wollen, sollten Sie sich bei uns bewerben.
Die Schule ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto, nahe der A60 / A67 gelegen, sehr gut erreichbar.
Einen Einblick in das Schulleben erhalten Sie unter www.alexander-von-humboldt-schule.de.
Ihre Aufgaben
Übernahme von Fachunterricht und Klassenleitung
Unsere Anforderungen
- Nachweisbare Unterrichtserfahrung an einer IGS.
- Nachweisbare Erfahrung im Umgang mit heterogenen Schülergruppen und binnendifferenziertem Unterrichtsangebot.
Bereitschaft zur
- Mitarbeit bei der Überarbeitung des schuleigenen Englisch-Curriculums.
- Mitarbeit bei der Erstellung eines Katalogs zur differenzierten Leistungsbemessung.
- Mitarbeit an der fachbezogenen Weiterentwicklung des Ganztagskonzepts.
- Konzeptentwicklung einer Leistungs-AG in der Vorbereitung auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Kenntnisse:
- Erfahrung bei der Erstellung und Durchführung von digitalen Unterrichtseinheiten im Fach Englisch.
- Erfahrung bei der Ausarbeitung von differenzierten Arbeitsmaterialien.
Qualifikation: Lehramt für Haupt- und Realschulen oder Gymnasien
Fächer: Englisch und ein beliebiges Fach
Unsere Angebote
Eine interessante Tätigkeit im schulischen Umfeld
Zusatzversorgung und die üblichen sozialen Leistungen der hessischen Landesverwaltung (z.B. Hessenticket)
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderte sind bei gleicher Eignung anderen Bewerberinnen/Bewerbern vorzuziehen.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG).
Anlagen sind bei digitalen Bewerbungen stets im PDF Format anzufügen.