Student im Studiengang Vermessung und Geoinformatik (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

Landratsamt Erzgebirgskreis
16.793 € - 21.264 € pro Jahr
Sachsen
vor 1 Tag
Umfang
39 h/Woche
Dauer
3,5 Jahre
Vergütung
nach Studienrichtlinie TVöD-V
Beginn
01.10.2026
Standort
Erzgebirgskreis
Frist
31.01.2026
Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.

Im Landratsamt Erzgebirgskreis sind ab 1. Oktober 2026 zwei Studienplätze als

Student im Studiengang Vermessung und Geoinformatik (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

Kennziffer: 95/2025/111-57

zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Vermessung und Geoinformatik - was ist das?
    • Das duale Studium im Fachbereich Geoinformation an der Hochschule Anhalt in Dessau-Rosslau oder an der Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) Dresden qualifiziert Sie zum Experten für Geoinformationen. Sie erlernen den Umgang mit modernster Mess- und Computertechnik, die zur Erfassung, Verwaltung, Analyse und Präsentation von Geoinformationen genutzt wird. Durch das anwendungsnahe Studium und die betriebliche Praxis beim Landratsamt Erzgebirgskreis, Referat Ländliche Entwicklung und Vermessung, werden Sie frühzeitig mit Ingenieurtätigkeiten in Vermessung und Geoinformatik vertraut. Sie vertiefen insbesondere die Anwendungsbereiche aus Vermessung, Geoinformatik, Liegenschaftskataster, Ländlicher Entwicklung und Grundstückswertermittlung, die im Landratsamt von Bedeutung sind.
  • Wie läuft die betriebliche Praxis vor Ort ab?
    • Während der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit und im Praxissemester erhalten Sie Einblicke in die Aufgaben des Praxispartners Landratsamt und sammeln erste berufliche Erfahrungen.
  • Welche Inhalte werden im Studium vermittelt?
    • Mathematik, geodätische Berechnungen
    • Geodäsie
    • Liegenschaftswesen, Bodenordnung, Grundstückswertermittlung
    • Landmanagement, Geoinformationssysteme, Geodateninfrastrukturen
    • Fernerkundung, Photogrammetrie
    • Informationstechnik, Geoinformatik
    • theoretische Grundlagen werden an der Hochschule Anhalt in Dessau-Rosslau oder an der Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) Dresden vermittelt

Was Sie mitbringen sollten:

  • Welche persönlichen Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
    • erfolgreich abgeschlossene Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Welche Fach- und Sozialkompetenzen sollten Sie mitbringen?
    • gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Informatik, mindestens befriedigende Leistungen in Physik
    • ausgeprägte Deutsch- und Rechtschreibkompetenzen
    • erweiterte IT-Kenntnisse und IT-Fähigkeiten
    • logisches Denkvermögen und analytische Fähigkeiten
    • eine gute Beobachtungsgabe und Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Außen- und Innendienst
    • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine gute Selbstorganisation
    • soziale Kompetenzen
    • hohes Maß an Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
    • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

Was wir bieten!

  • Welche Vorteile haben Sie während Ihres Studiums bei uns?
    • Einblicke während des praktischen Einsatzes bei einem zuverlässigen und sehr erfahrenen Praxispartner
    • Ausbildungsvergütung nach Studienrichtlinie TVöD-V
    • 30 Tage Urlaub
    • flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Rabattsystem über corporate benefits
  • An wen können Sie sich bei Fragen während des Studiums wenden?
    • Die Studierenden werden während des Studiums intensiv von einem Praxisanleiter begleitet.
    • Für organisatorische Fragen steht Ihnen das Team der Ausbildungsleitung im Sachgebiet Personal zur Verfügung.
  • Welche Perspektive haben Sie nach dem Studium?
    • Ziel des Praxispartners ist es, gute Nachwuchskräfte auszubilden. Daher bestehen im Anschluss an das erfolgreich absolvierte Studium gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Landkreisverwaltung!

Ausbildungsleitung im SG Personal

Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal
Frau Spindler
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 831-1357

Ansprechpartner im Fachbereich

Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Ländliche Entwicklung und Vermessung
SG Geodienstleistungen
Herr Wündsch
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 831-4270

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter: www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausbildung-und-karriere-im-landratsamt/informationen-fuer-bewerber

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Mitarbeiter im Personalmanagement und der Entgeltabrechnung (m/w/d)

DRK-Kreisverband Nordfriesland e.V.
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
42.868 € - 54.280 € pro Jahr
  • Erste Erfahrung im Personalbereich, idealerweise in...
  • Aktuelle Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht...
vor 2 Wochen

Grillmeister im Outlet Center Wolfsburg (m/w/d) in Voll - und Teilzeit

Bemas GmbH & Co.KG
Wolfsburg, Niedersachsen
  • Verkauf von leckeren Grill-Spezialitäten
  • Grillen, brutzeln, anrichten – du bringst Geschmack ins...
vor 3 Tagen

Helfer Lager und Verpackung (w/m/d) Teilzeit/Aushilfe

Gerber - Stegmann AG
Dortmund, Nordrhein-Westfalen
15 € - 17 € pro Stunde
  • Waren einlagern
  • Artikel verpacken
  • Etiketten aufbringen...
vor 2 Wochen

SchulbegleiterInnen (m/w/d) in BA und im Lkr. BA gesucht

MoBam GmbH
Bayern
26.260 € - 33.251 € pro Jahr
  • selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und gute...
  • gute Deutschkenntnisse
  • für eine Schulassistenz im Landkreis Bamberg sind speziell...
vor 3 Wochen

Mitarbeiter im Hol- und Bringedienst

CEBONA GmbH
Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
26.701 € - 33.809 € pro Jahr
Die CEBONA GmbH ist Dienstleister der Johanniter GmbH - ein bundesweit agierendes Unternehmen mit ca. 1.700 Mitarbeitenden im...
vor 3 Wochen

Verkäufer im Einzelhandel (m/w/d)

REWE Kelterbaum oHG
Bundesstadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
14 € - 17 € pro Stunde
  • Montag bis Freitag
  • Spätschicht
  • Tagschicht...
vor 4 Wochen

Mitarbeiterin im Service (m/w/d)

Jimmys Restaurant Bar Catering
Regionalverband Saarbrücken, Saarland
  • Spätschicht
  • Essenszuschuss
  • Kostenlose Getränke...
vor 4 Wochen

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) / Außendienst

VGH Versicherung Chris Phipps e.K.
Osnabrück, Niedersachsen
30.000 € - 60.000 € pro Jahr
  • Montag bis Freitag
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Provision...
vor 3 Wochen

Abschlussarbeit im Bereich Montage- und Prüfplanung für Hydraulikpumpen

Bosch Group
Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg
  • Strukturiert bewerten: Sie entwickeln ein...
  • In die Praxis eintauchen: Sie entwickeln einen Testaufbau...
vor 2 Wochen

Büroarbeit überwiegend im Homeoffice in und um Oldenburg

Spielschwimmen für Kinder
Landkreis Oldenburg, Niedersachsen
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des...
  • Wohnen Sie in oder um Oldenburg?...
vor 2 Wochen