- Attraktive außertarifliche Vergütung und ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungspotenzial
- Kostenübernahme und Freistellung für externe Fortbildungen sowie regelmäßige interne Schulungen
- Individuelle Einarbeitung in einem kollegialen, interdisziplinären Therapeutenteam
- Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Krankenhaus mit Neubau und Fachbereichserweiterung ab 2027
- Vielfältige Zusatzleistungen: Jobrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenlose Parkplätze, Betriebskita, Gesundheitsangebote und Teamevents wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier
- Enge Zusammenarbeit mit der Therapieleitung bei Planung, Umsetzung und Dokumentation von Therapieeinheiten zur optimalen Ressourcennutzung
- Koordination der Zusammenarbeit mit kooperierenden Schulen sowie Einarbeitung und Betreuung von Schüler*innen
- Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Einarbeitungskonzepten sowie Durchführung interner Schulungen
- Analyse und Verbesserung von Arbeitsabläufen und Prozessen innerhalb der Therapieabteilung und Klinik
- Aktive Mitgestaltung im Qualitätsmanagement, bei der Konzeptentwicklung und der Umsetzung therapeutischer Standards
- Behandlung von Patient*innen (Schwerpunkt Neurologie, bei Bedarf auch Orthopädie, Geriatrie, Innere Medizin und Unfallchirurgie)
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, wünschenswert mit Fortbildungen wie Bobath, PNF, MT oder BIG
- Mehrjährige Berufserfahrung im therapeutischen Bereich, idealerweise mit erster Leitungserfahrung
- Bereitschaft, therapeutische Prozesse aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zur adressatengerechten und zielgerichteten Kommunikation auf verschiedenen Ebenen