Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.
Der Fachbereich 51 – Kinder, Jugend und Familie (ehemals Jugendamt) mit seinen zurzeit ca. 445 Mitarbeitenden umfasst sechs Abteilungen sowie zudem das Kinder- und Jugend-Parlament und die Jugendhilfeplanung. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier .
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe S 11 b TV SuE.
Die Fachstelle Jugendsozialarbeit ist eine Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 – 27 Jahren. Die Mitarbeiter*innen bieten sozialpädagogische Hilfen in Form von Beratung, Begleitung und Förderung bei schulischer und beruflicher Bildung und unterstützen junge Menschen bei der Aufnahme von Ausbildung, Beschäftigung und Arbeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Schulen in Recklinghausen (Schulmüdenarbeit).
Ihre Aufgaben
- eine niedrigschwellige Beratung, welche kurzfristig angelegte individuelle sozialpädagogische Unterstützungsmaßnahmen für die Zielgruppe (benachteiligte junge Menschen) umfasst
- Planung und Koordinierung der erforderlichen Hilfen
- eine intensive und langfristige sozialpädagogische Fallarbeit und Begleitung der jungen Menschen über bestimmte Lebens- und Entwicklungsabschnitte sowie über einzelne Angebote hinweg
- Durchführung von Sozial- und Kompetenztrainings mit Jugendlichen
- Kenntnisse über regionale und überregionale Angebote und Fördermöglichkeiten am Übergang Schule/ Beruf sowie auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt Kooperation mit Netzwerkpartner*innen, Zusammenarbeit mit Schulen und anderen relevanten Institutionen, Elternarbeit
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) der Sozialen Arbeit oder ein gleichartiger StudienabschlussAlle wesentlichen Anforderungen finden Sie im Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist.
Das bieten wir Ihnen
- einen sichereren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Pre- und Onboarding-Angebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 17. September 2025 .
Bewerben Sie sich hier .
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen
Frau Sibbe, Leitung Fachstelle Jugendsozialarbeit, Tel. 02361/50-2266
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Schulze-Dinkelborg, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1263
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen . Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten sechs Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.