Arbeitsbereich: Hilfen zur Erziehung (Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft)
Aufgaben u.a.:
- Betreuung und Begleitung der Familien bei Erziehungsaufgaben
- Hilfe bei Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen
- Unterstützung im Kontext mit Ämtern und Institutionen
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Einbeziehung des sozialen Netzwerks und der Angebote im Sozialraum
- vorwiegend aufsuchende Tätigkeit
- Teilnahme an den Sitzungen des Sozialraumteams von ASD und freien Trägern
- Teilnahme an den Gremien des Sozialraums
- Vertretungsfunktion im Bereich HzE und im Projekt Kinderschirm
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Ausbildung:
- Master (Erforderlich)
Berufserfahrung:
- Sozialrecht: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Sozialarbeit: 1 Jahr (Wünschenswert)
Lizenz/Zertifizierung:
- Führerschein Klasse B (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.10.2025