Sachbearbeitung Daten- und Verfahrensmanagement (m/w/d)

Polizeipräsidium Westpfalz
37.877 € - 47.961 € pro Jahr
Mainz, Rheinland-Pfalz
Vollzeit
vor 1 Tag
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Kriminaldirektion Mainz
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
39
Stellenbeschreibung

Externe

STELLENAUSSCHREIBUNG

für die

Sachbearbeitung Daten- und Verfahrensmanagement (m/w/d)

PV 3 – 03 041 – e 61 T 2025

Das Polizeipräsidium Mainz erfüllt die Aufgaben der Gefahrenabwehr und der Strafverfolgung im Rahmen des Zuständigkeitsbereichs. Organisatorisch ist das Polizeipräsidium Mainz in zwei große Bereiche eingeteilt. Zum einen in die Abteilung "Polizeieinsatz", die den operativen Bereich organisiert, zum anderen in die Abteilung "Polizeiverwaltung", die für den administrativen Bereich zuständig ist.

Im Geschäftsbereich der Kriminaldirektion Mainz ist im Fachkommissariat 33 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle zu besetzen:

Sachbearbeitung Daten- und Verfahrensmanagement (m/w/d)

Der Dienstort ist in Mainz.

Zu den Aufgaben des Kommissariats 33 gehört die Durchführung beweissichernder Maßnahmen im Zusammenhang mit datenverarbeitenden Systemen und Daten, insbesondere durch Erhebung, Sicherung, Aufbereitung, Konvertierung und Bereitstellung digitaler Daten elektronischer Beweismittel.


Der Aufgabenbereich der „Sachbearbeitung Datenverwaltung/Datenlöschung“ umfasst insbesondere die nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten:

  • Eigenständige Verwaltung, Überwachung, Durchführung und Dokumentation fristgerechter Löschungen von erhobenen und ausgewerteten Daten elektronischer Beweismittel

  • Bereitstellen von Verfahrensdaten aus dem SDN für die polizeiliche Sachbearbeitung auf externe Datenträger

  • Erstellen und Verwalten von Berechtigungen für polizeiliche Sachbearbeiter für den Zugriff auf Verfahrensdaten im SDN

  • Erstellen, Verwalten und Zuweisen von Ermittlungsaccounts in sozialen Netzwerken

  • Entgegennahme, Prüfung und Versand elektronischer Beweismittel

  • Sichtung, Erfassung und Überwachung ein- und ausgehender Vorgänge im K 33 eigenen Vorgangsbearbeitungsprogramm

  • Führen von Listen der Fortbildungsbedarfe und bereits erfolgter Lehrgänge der Mitarbeitenden im K 33

  • Erstellung wöchentlicher Dienstpläne mit wechselnden Homeoffice-Möglichkeiten für die Mitarbeitenden im K 33

  • Überwachen von Fristen und Terminen, Pflegen des Einsatzkalenders

  • Führen von Urlaubs- und Stärkemeldungen

  • Beschaffung und Verwaltung von Büroverbrauchsmaterial

Eine Ergänzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (wünschenswert wäre eine Ausbildung im Bereich Bürokaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, o.ä., sollte keine Berufsausbildung nachgewiesen werden können, bitten wir um einen Nachweis über vergleichbare fachliche Qualifikationen (z. B. entsprechende Berufserfahrung),
  • Belastbarkeit/ Stressresistenz
  • Gute Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen
  • Einfallsreichtum und Initiative
  • Selbständigkeit und Entschlusskraft
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität
  • Soziale Kompetenzen (Teamfähigkeit, einwandfreie Umgangsformen)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse –sicherer Umgang mit den notwendigen EDV-technischen Anwendungen (wie z.B. MS-Office-Produkte)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit


Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.


Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie haben das Recht, im Vorfeld zu Auswahlgesprächen Kontakt mit der Gesamtvertrauensperson für Menschen mit Behinderung aufzunehmen. Sie erreichen die Vertretung per Mail: PPMainz.GVSB@polizei.rlp.de


Die zu besetzende Funktion ist für Teilzeitkräfte geeignet. Bei der Stellenbesetzung kann über eine mögliche Berücksichtigung teilzeitbeschäftigter Bewerberinnen und Bewerber unter Beachtung von Umfang, Lage und Verteilung der täglichen Arbeitszeit entschieden werden.


Im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt.


Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.


Die arbeitsvertraglichen Bedingungen und das Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L. Die Zuordnung zu den Entwicklungsstufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 19.09.2025 möglichst elektronisch als PDF-Datei (maximale Größe: 5 MB) an: ppmainz.pv3.bewerbungen@polizei.rlp.de oder postalisch an das Polizeipräsidium Mainz, Referat PV 3, Valenciaplatz 2, 55118 Mainz.


Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz: https://www.polizei.rlp.de/de/service/datenschutzinformationen.


Für fachliche Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Stubenrauch (06131/ 65-33330) zur Verfügung. Für Fragen personalrechtlicher Natur oder zu dem Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schramm (06131/65-32319).

Bildungsabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung (wünschenswert wäre eine Ausbildung im Bereich Bürokaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, o.ä., sollte keine Berufsausbildung nachgewiesen werden können, bitten wir um einen Nachweis über vergleichbare fachliche Qualifikationen (z. B. entsprechende Berufserfahrung),
Anforderungen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (wünschenswert wäre eine Ausbildung im Bereich Bürokaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, o.ä., sollte keine Berufsausbildung nachgewiesen werden können, bitten wir um einen Nachweis über vergleichbare fachliche Qualifikationen (z. B. entsprechende Berufserfahrung),
  • Belastbarkeit/ Stressresistenz
  • Gute Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen
  • Einfallsreichtum und Initiative
  • Selbständigkeit und Entschlusskraft
  • Organisationsfähigkeit und Flexibilität
  • Soziale Kompetenzen (Teamfähigkeit, einwandfreie Umgangsformen)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse –sicherer Umgang mit den notwendigen EDV-technischen Anwendungen (wie z.B. MS-Office-Produkte)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
PPMainz.PV3.Bewerbungen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
http://www.polizei.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist
19.09.2025
Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Teil- und Aushilfskräfte im Schulkiosk-Verkauf

Löscher Bäckerei-Konditorei GmbH
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
25.671 € - 32.505 € pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des...
vor 2 Wochen

Helfer Lager und Verpackung (w/m/d)

Gerber - Stegmann AG
Kreisfreie Stadt Cottbus, Brandenburg
15 € - 18 € pro Stunde
  • Waren annehmen
  • Artikel verpacken
  • Produkte sortieren...
vor 1 Woche

Reinigungskraft (m/w/d) in TZ gesucht(Kerken und Umgebung)

van Koll Dienstleistung GmbH
Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen
Wir suchen ab sofort eine zuverlässige, flexible und deutschsprachige Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit eigenen Objekten und...
vor 1 Woche

Industriemechaniker für Wartungs-/ und Instandhaltungsarbeiten (WMD) in MA (18.08.2025)

E. Brehm Schaltanlagenbau GmbH
Mannheim, Baden-Württemberg
17 € - 24 € pro Stunde
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Empfehlungsprogramm
  • Firmenhandy...
vor 1 Woche

Helfer (m/w/d) Bühnen Auf- und Abbau

RS-DE-Sign
Bayern
Alle Einsätze werden erst terminlich abgeglichen. Bitte schreiben Sie uns in Ihrer Bewerbung, ob Einsatztage auch unter der Woche...
vor 1 Woche

Industriemechaniker für Wartungs-/ und Instandhaltungsarbeiten (WMD) in MA (19.08.2025)

E. Brehm Schaltanlagenbau GmbH
Mannheim, Baden-Württemberg
17 € - 24 € pro Stunde
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Empfehlungsprogramm
  • Firmenhandy...
vor 1 Woche

Aushilfe für Restaurant und Rezeption

Alternate Sportpark GmbH
Landkreis Gießen, Hessen
  • Gäste in Empfang nehmen
  • Bedienung im Restaurant
  • Getränkeausschank an der Theke...
vor 1 Woche

Sachbearbeitung (w/m/d) Fuhrpark und Organisation

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Heidelberg, Baden-Württemberg
35.400 € - 44.824 € pro Jahr
Der Geschäftsbereich Bau betreut die Planung und Errichtung der Verwaltungsgebäude, Schulen und sonstiger Gebäude Er kümmert sich...
vor 4 Wochen

Helfer Lager und Verpackung (w/m/d) Teilzeit/Aushilfe

Gerber - Stegmann AG
Dortmund, Nordrhein-Westfalen
15 € - 17 € pro Stunde
  • Waren einlagern
  • Artikel verpacken
  • Etiketten aufbringen...
vor 3 Wochen

Industriemechaniker für Wartungs-/ und Instandhaltungsarbeiten (WMD) in MA (07.08.2025)

E. Brehm Schaltanlagenbau GmbH
Mannheim, Baden-Württemberg
17 € - 24 € pro Stunde
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Empfehlungsprogramm
  • Firmenhandy...
vor 3 Wochen