Wir suchen :
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Amt für Finanzen (w/m/d)
Einstellungstermin : zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart : Teilzeit (20 Stunden)
Befristung : unbefristet
Organisationseinheit : Amt für Finanzen, Abteilung "Kasse"
Aufgabenschwerpunkte:
Forderungsmanagement - Vollstreckungsinnendienst
- Ermittlung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Zahlungspflichtigen
- Einleitung und Durchführung verschiedener Vollstreckungsmaßnahmen zur Durchsetzung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen
- Vorbereitung der Entscheidung bzw. Entscheidung über Vollstreckungsaufschub / Niederschlagung und Erlass / Vollstreckungsschutz nach DA Forderungsmanagement / Verwaltungsvollstreckungsgesetz (VwVG NRW)
- Verbuchung von Zahlungen in der Vollstreckungssoftware avviso
Bewerbungsprofil :
- Beamtin / Beamter (w/m/d) ab der Besoldungsgruppe A 9 Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, nichttechnischer Dienst oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- Juristin / Jurist bzw. Diplom-Juristin / Diplom-Jurist (w/m/d) oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Kenntnisse im öffentlich-rechtlichen Vollstreckungsrecht sowie Insolvenzrecht (von Vorteil)
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
Was wir bieten :
Für Beamtinnen und Beamte der Besoldungsgruppe A 9 Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, nichttechnischer Dienst kommt eine Versetzung und eine Besoldung bis zu A 9 Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, mit Amtszulage nach § 45 Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) in Betracht.
Für Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst kommt eine Versetzung und eine Besoldung bis zu A 10 Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) in Betracht.
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V.
Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile.
Kontakt :
Lara Resing
Amt für Personal und Organisation
Tel.: 02162 39-1010
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 .