Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur hat unter anderem die Aufgabe, ein möglichst vollständiges und wohnortnahes Schulangebot sowie eine bedarfsgerechte Jugendhilfe zu gewährleisten. Als Sachbearbeiter (m/w/d) für Qualitätsmanagement, administrative Unterstützung und Statistik unterstützen Sie die Fach- und Führungskräfte des Amtes und wirken durch ein fortlaufendes Qualitätsmanagement und Berichtswesen an der Jugendhilfeplanung mit.
Aufgaben
Ihre Hauptaufgaben
- Technische, organisatorische und administrative Unterstützung bei Aufgaben des Amtes
- Unterstützung bei der administrativen und systemadminstrativen Betreuung der Fachanwendung PROSOZ 14plus
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Dienst- und Geschäftsanweisungen, Handbüchern und Anleitung sowie von Konzepten zur Umsetzung der Digitalisierung von Arbeitsabläufen
- Qualitätsmanagement und Controlling z.B. Durchführung und Koordination der Zahlungsläufe mit der PROSOZ-Buchhaltung und Sicherstellung der Datenweitergabe an die Kreiskasse
- Berichtswesen zur Jugendhilfeplanung, internen Geschäftsstatistik, gesetzlichen Statistik
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), Kaufleute für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation, die zur Bewältigung der oben genannten Aufgaben befähigt (mindestens DQR Level 4)
- Kenntnisse der Aufgaben und Arbeitsabläufe aller Sachgebiete des Amtes
- Grundlegende Kenntnisse im Jugendhilferecht, Haushalts- und Rechnungswesen sowie Datenschutz
- Kenntnisse der Fachprogramme PROSOZ 14plus und NSK Finanzwesen
- Sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware, vor allem MS Excel, sowie Grundlagen der VBA-Programmiersprache
- Grundkenntnisse zu relationalen Datenbanken (MS SQL Server) und der SQL-Abfragesprache
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie sind in der Lage Projekte effektiv zu steuern und können Prioritäten setzen.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und können Ihre Arbeitsabläufe effizient steuern.
- Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und technische Neugierde mit.
- Sie setzen realistische Ziele, können Arbeitsabläufe strukturieren und arbeiten nach Prioritäten.
- Sie sind teamfähig und arbeiten gerne mit Menschen zusammen
- Sie können Informationen zeitnah, transparent, verständlich und hierarchieunabhängig weitergeben
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E9a TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen.
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss).
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Uwe Weidner unter der Telefonnummer 06192 201-1875 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.