- Sie sind zuständig für die Kontrollbeauftragung im Bereich Erzeugung International; hierzu gehören eine jährliche Kontrollbeauftragung aller internationalen Erzeuger an externe Kontrollstellen sowie eine laufende Überprüfung und Anpassung der Kontrollaufträge. Sie sind die Schnittstelle zwischen Betrieb, Betreuer, Kontrollstelle und Zertifizierungsgremium.
- Sie erstellen und prüfen alle Naturlandrelevanten Vertragsunterlagen für internationale Erzeugerbetriebe und wickeln diese ab.
- Sie informieren die Mitglieder über alle vertraglichen Änderungen und setzen in Kooperation mit der QM-Abteilung Maßnahmen zur Qualitätssicherung um.
- Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die (Weiter-)Entwicklung, der Abgleich und die Anpassung aller Vertragsunterlagen an jeweils aktuelle Vorgaben sowie die Datenpflege und -analyse in unserer internen Software.
- Sie haben relevante Berufserfahrung mit abgeschlossener Ausbildung (z.B. im kaufmännischen Bereich oder Recht/Verwaltung) und/oder Studium.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse und Erfahrungen aus dem ökologischen Landbau und den Bereichen Kontrollwesen in staatlichen und privaten Einrichtungen sowie Vertragswesen und Qualitätsmanagement mit.
- Sie arbeiten gerne administrativ und legen Wert auf hohe Genauigkeit und behalten auch bei komplexen Strukturen den Überblick. Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Spanisch von Vorteil).
- Sie sind belastbar, zuverlässig, dienstleistungsorientiert und besitzen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (Excel, Word, etc.) und haben Affinität zu Datenbanken und Bildschirmarbeit.
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband
- Kurze Abstimmungswege in einem motivierten und engagierten Team
- Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich
- Corporate Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten