Wir bieten an
- Sachbearbeitung statt Akten kopieren
Wir trauen unseren studentischen Hilfskräften viel zu. Sie werden Steuererklärungen vorbereiten und Korrespondenz führen. Es handelt sich zwar oft um Routineaufgaben. Alle Arbeiten haben aber etwas mit Steuerrecht zu tun.
- Flexiblen Arbeitszeiten
Sie können die Arbeitszeit mit Ihren privaten Terminen und Studium gut kombinieren.
Ihr Profil
- Russisch in Wort und Schrift
Derzeit arbeiten wir vor allem mit russischsprachigen Mandanten. Russischkenntnisse auf Muttersprachenniveau sind daher unverzichtbar.
- Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft
Am besten ist es, wenn Sie schon einige Vorlesungen zum Steuerrecht oder Rechnungswesen gehört haben. Tiefe Kenntnisse des Steuerrechts sind aber nicht erforderlich.
- Bereitschaft neues zu lernen
Sie müssen nicht alles wissen. Das können Sie auch nicht. Wenn Sie bereit sind, sich in neue Themengebiete einzulesen, ist es ausreichend. In unserer Kanzlei werden Sie jede Woche etwas neues lernen (müssen).
- Zeitmanagement
Sie bekommen eine bestimmte Menge an Arbeit zugewiesen. Die Menge ist groß, aber machbar. Sie schaffen es nur, wenn Sie Ihre Arbeitsabläufe gut strukturieren und die Aufgaben richtig priorisieren.
- Computerkenntnisse
Computer ist unser Werkzeug. Sie müssen kein IT-Experte sein. Aber wenn Sie Angst vor Excel-Tabellen haben oder ein Word-Dokument nicht vernünftig formatieren können, dann ist diese Arbeit nicht das Richtige für Sie.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Steuererklärungen
Wir bereiten die Einkommensteuererklärungen vor. Das wird Ihre wichtigste Aufgabe sein.
- Korrespondenz mit den Mandanten und Finanzämtern
Sie werden Korrespondenz mit den Mandanten führen (Belege anfordern, Unklarheiten bei den Einnahmen und Ausgaben klären) und Schreiben an die Finanzämter (Belegnachreichung, Einsprüche) vorbereiten. Diese Tätigkeit wird ca. 20 % Ihrer Arbeitszeit ausmachen.
Art der Stelle: Teilzeit
Gehalt: 15,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 20 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Flexible Arbeitszeiten
Sonderzahlung:
- Zusatzzahlungen
Ausbildung:
- Abitur oder gleichwertig (Wünschenswert)
Sprache:
- Russisch (Erforderlich)
- Deutsch (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort