Aufgaben
- Recherche und Berichterstattung zur Gesundheitspolitik (BMG), Gesundheitsversorgung, und zu politischen Vorgängen in Regierung/Bundestag/Bundesrat
- Korrespondent/in mit Verantwortung für die CSU
- Anfragen und Führen von Interviews mit relevanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Gesundheitssystem
- Netzwerkaufbau zu Akteuren von BMG, den CSU-geführten Ministerien und zu Gesundheitsthemen
- Regelmäßige Teilnahme an Redaktionskonferenzen
- Eigenständige investigative Recherchen
- Reporting an die Redaktionsleitung, Chefredaktion und Marketing/Sales bezüglich Gewinnung von Testlesern
Qualifikation
- Journalistische Expertise insbesondere für Analysen und News
- Breite Kenntnisse von bundespolitischen Prozessen sowie großes Interesse für Gesundheitspolitik, Parteipolitik
- Hohe Organisationskompetenz und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Kenntnisse in redaktionellen CMS und Microsoft Office
- Präzise Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Offenheit für Netzwerkarbeit
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Resilienz und Hartnäckigkeit bei der Recherche
- Reisebereitschaft zu Parteitagen, Klausurtagungen etc.
Benefits
- 28 Tage Urlaub
- Flexible Remote-Office-Möglichkeiten
- Eine unbefristete Festanstellung mit einem herausfordernden und vielseitigen Aufgabengebiet
- Ungekürzte Ausgaben unserer Professional Briefings
- Moderne technische Ausstattung
- Ein Büro in Berlin-Mitte mit dem Flair des Berliner Kult-Cafés Einstein
- Wachstumskultur mit starken persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine offene und freundliche Atmosphäre mit Partnern und Kollegen aus der ganzen Welt
Über uns
Als unabhängiges digitales Medienunternehmen mit über 150 Mitarbeitenden stehen wir, die Table Media GmbH, für qualitativ hochwertigen Journalismus („deep journalism“) und verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.
Unsere Professional Briefings analysieren politische, ökonomische und gesellschaftliche Fragen und informieren über aktuelle Entwicklungen und Trends. Sie werden von Competence Leaders aus der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gelesen und bieten somit Entscheidungsträgern in verschiedenen Branchen einen Informationsvorsprung und Wettbewerbsvorteil.