Das sind Ihre Tätigkeiten Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderung einzeln & in Gruppen (mobil/ambulant) Pädagogische Entwicklungsdiagnostik von Kindern mit (drohender) Behinderung, die noch nicht die Schule besuchen (Beginn, Verlauf, Abschluss) Beratung & Begleitung der Angehörigen im Förderverlauf Erstellen von Förder- & Behandlungsplänen gemäß der Konzeption der Einrichtung Eigenständiges Arbeiten mit Fallverantwortung Wertschätzende Zusammenarbeit mit internen & externen Netzwerkpartnern Verpflichtende Teilnahme an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallgesprächen, Supervisionen sowie Weiterbildungen Digitale Dokumentation des Entwicklungs- & Behandlungsverlaufs Wir wünschen uns Abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor/ Master) im Bereich Heilpädagogik oder Pädagogik, gerne mit Schwerpunkt Heilpädagogik oder frühkindliche Bildung Hohe Motivation & Begeisterung für die angetragenen Aufgaben Wertschätzende Grundhaltung & Empathie gegenüber Kindern sowie deren Familien Hohe Sozialkompetenz in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, internen & externen Netzwerkpartnern Achtsamer Umgang mit Persönlichkeitsrechten gemäß des institutionellen Schutzkonzeptes Führerschein mit Zugriff auf einen PKW vorteilhaft Darauf können Sie sich freuen Aktive Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes sowie Mitarbeit in einem engagierten Team Qualifizierte Einarbeitung & kollegiale Begleitung Regelmäßige Supervision & Fortbildung Attraktive Bezahlung nach Tarif (AVR) sowie eine tariflich vereinbarte Zulage, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Bis zu 2 Regenerationstage und 30 Tage Urlaub pro Jahr Zuschuss zum Deutschlandticket Betriebliche Altersversorgung & Lebensarbeitszeitkonto Regelmäßige Mitarbeiterfeste & Jubiläumsfeiern Angebote für Fitness & Gesundheit sowie Einkaufsvergünstigungen Arbeitsfeld 1 Kinder und Jugendliche Medizin, Therapie und Rehabilitation Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Vollzeit Teilzeit Sonstiges Familienfreundlichkeit
Dienstgeber Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e. V. Kreisgeschäftsstelle Reifferscheidstr. 2-4 50354 Hürth +49 2233 7990-0 +49 2233 7990-62 +49 2233 7990-0 +49 2233 7990-62 +49 2233 7990-62 info@caritas-rhein-erft.de www.caritas-rhein-erft.de Dienstort Caritas-Frühförderzentrum Rhein-Erft Zentrum für pädagogische Frühförderung und Beratung Kölner Str. 13 50171 Kerpen +49 2237 /638010 +49 2237 /6380110 +49 2237 /638010 +49 2237 /6380110 +49 2237 /6380110 fruehfoerderung@caritas-rhein-erft.de