DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Benefits
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Eigenständige Konzepterstellung und -umsetzung für eine technische Lösung zur Bauteilkennzeichnung in der Produktion
- Selbstständige Marktanalyse und Bewertung geeigneter Lösungsvarianten
- Vorbereitung und Erstellung von Projektpräsentationen, Termin- und Kostenberichten sowie Entscheidungsvorlagen
- Zusammenarbeit mit anderen Konzernstandorten innerhalb des Projekts – vorwiegend in Deutschland
Was bringen Sie mit?
- Andauerndes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Produktion oder vergleichbares Studium
- Kenntnisse in den Bereichen Lean - und Projektmanagement
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen
- Gute Englischkenntnisse
- Engagement, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
Kontakt
Frau Luisa Henrichfreise
+49 5205 74 2273
Human Resources
Jetzt bewerben
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
DMG MORI Stellenbörse- Zur Stellenbörse
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzhinweise
- Cookie Einstellungen
- Haftungsausschuss