Wir stellen uns vor
Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 350 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser motiviertes Pflegeteam der Dialyse.
In unserer Dialyseabteilung mit 20 Behandlungsplätzen werden jährlich ca. 12.000 Behandlungen in fünf Schichten durchgeführt. Diese umfassen die Hämodialyse, Hämodiafiltration, Citrat-HD, SLEDD, CVVHD, Plasmapherese und Immunadsorbtion. Zudem führen wir die Peritonealdialyse in allen Formen, manuelle Wechsel und maschinell unterstützt, durch. Die Betreuung der Dialysen auf der Intensivstation gehören ebenso zu unserem Aufgabenfeld, wie auch die Assistenz bei Vorhofkatheteranlagen durch unsere Nephrologen. Außerhalb der Kernarbeitszeiten gewährleistet ein Rufdienst ein kontinuierliches Versorgungsangebot.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Betreuung einer Patientengruppe mit 4 bis 6 ambulanten, teilstationären und stationären Patienten (im Dreischichtsystem)
- Betreuung und Begleitung chronisch kranker Menschen
- Aufrüsten und Abrüsten von Hämodialysemaschinen, Peritonealdialysemaschinen, Plasmaseperationsmaschinen, sowie Eigenverantwortliche Durchführung verschiedener Hämodialyseverfahren (HD, HDF, Citrat-HD, SLEDD, CVVHD)
- Eigenverantwortliche Durchführung verschiedener Peritonealdialyseverfahren (CAPD, CCPD IPD), verschiedener Plasmaseparationsverfahren (Therapeutische Plasmapherese, Immunadsorbtion, Lipidapherese, Rheopherese)
- Peritonealdialyseschulung für die häusliche Peritonealdialyse
- Assistenz bei Vorhofkatheteranlagen (Langzeit- und Kurzzeitkatheter), Vorhofkatheterexplantationen
- Sonographie-gestützte Shuntpunktion
- Durchführung von BCM-Messungen (Body-Composition-Monitoring)
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung dreijährige Pflegeausbildung (m/w/d).
- Abgeschlossene Fachweiterbildung Dialysepflege ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Als verlässlicher Teamplayer übernehmen Sie Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Patient:innen und unterstützen Ihre Kolleg:innen
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bereitet Ihnen Freude, um die bestmögliche Versorgung der Patient:innen sicherzustellen.
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung bringen Sie mit.
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Ein offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des Hauses
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein engagiertes, multi-professionelles und aufgeschlossenes Team
- Intensive und strukturierte Einarbeitung
- Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-c) inkl. Jahressonderzahlung
- Familienfreundliche Strukturen wie die Großtagespflege oder eine Notbetreuung
- Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. Jobticket, Business Bike, Rabatte in unserer Apotheke, wöchentliches Obstangebot, kostenloses Wasserangebot, freier WLAN-Zugang
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus
Spirituelle Auszeit