Das erwartet Dich bei uns:
- Du weckst Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften bei unseren Truck-BesucherInnen.
- Du vermittelst Chancen und Herausforderungen von Zukunftstechnologien altersgerecht und spannend.
- Du berätst Schüler und Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich.
- Du kommunizierst souverän mit verschiedenen Interessengruppen – von Schülern und Schülerinnen über Lehrkräfte bis hin zur Stiftung als Auftraggeberin.
- Du informierst die Presse (Print, TV, Hörfunk) über das Projekt und seine Ziele.
- Du begleitest den Truck zu bundesweiten Einsatzorten und bereitest ihn vor Ort für den Einsatz vor.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du hast eine pädagogische oder naturwissenschaftliche Qualifikation (z. B. Staatsexamen, Bachelor oder Master).
- Du bringst ein starkes Interesse an MINT-Themen mit.
- Du bist bereit, ganzjährig bundesweit zu reisen – inklusive Übernachtungen.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und kannst sie für Zukunftsthemen begeistern.
- Du interessierst dich für Umwelt- und Technikthemen und deren praktische Anwendung.
- Du kennst dich im deutschen Ausbildungs- und Hochschulsystem gut aus.
- Du überzeugst mit exzellenten kommunikativen Fähigkeiten, Begeisterungsfähigkeit und bringst idealerweise Social-Media-Kenntnisse mit.
- Du arbeitest gern im Team, bist flexibel und belastbar.
Das bieten wir:
Über 30 Inhouse-Seminare und individuelle externe Weiterbildungen | Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | Kostenloses Deutschlandticket | Direkte Rhein- und Hauptbahnhofnähe | Café Lounge | Silentrooms | 30 Urlaubstage | Brown-Bag-Sessions | Design-Thinking-Raum | Teamevents & Networking-Formate | Yoga, Ganzkörpertraining & Co | Sabbaticals | Fitnessraum | Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Dich!
Als Mitglied in unserem Team sollst du dich wohlfühlen. In deiner täglichen Arbeit hast du ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Denn wir vertrauen deinen Fähigkeiten und setzen auf ein produktives Miteinander unserer verschiedenen Persönlichkeiten und Fertigkeiten. Und, versprochen: Bei uns stimmen auch die Arbeitsbedingungen.
Wir wollen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden weiter steigern, auf allen Unternehmensebenen, in allen Arbeitsbereichen und in allen Dimensionen. Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt gelebt werden und die Würde aller Beschäftigen anerkannt ist. Anfang 2024 ist IW Medien dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten. Wir bekennen uns zu den Zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Sie bilden die Leitlinien für unser verantwortungsvolles Handeln.
Wir wissen, dass Vielfalt kein Zustand ist. Sondern ein Prozess, den wir in Gang halten, überprüfen und nachjustieren müssen. Missstände und Verstöße können unsere Beschäftigten bei der Mitarbeitendenvertretung (auch anonym), der Personalabteilung oder gewählten Schwerbehindertenvertretern thematisieren. Diese kümmern sich um alle Anliegen und finden mit den Beteiligten Lösungen. Zum Prozess gehört auch, dass wir mit Aktionstagen und Informationsangeboten für Vielfalt sensibilisieren und über fortbestehende Defizite aufklären.
Fabian Bartels
Recruiter
Tel.: +49 221 4981-637