Das Landratsamt Kyffhäuserkreis beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Die Vergütung soll nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst entsprechend der persönlichen Voraussetzungen erfolgen.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns ?
- Foto- und Videobegleitung von Terminen der Hausleitung
(Pressemitteilungen, Pressemappen, Broschüren, Flyer, Newsletter etc.)
- Recherchen und Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Presse- und
Kommunikationsmaßnahmen, Veranstaltungen und Projekten
Monitoring bestehender Kanäle und ggf. Einführung neuer Kanäle
Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Die Vergütung soll nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst entsprechend der persönlichen Voraussetzungen erfolgen.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns ?
- Foto- und Videobegleitung von Terminen der Hausleitung
- Vorbereitung von Presseterminen
- Bearbeitung und Beantwortung von Pressefragen
(Pressemitteilungen, Pressemappen, Broschüren, Flyer, Newsletter etc.)
- Recherchen und Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Presse- und
Kommunikationsmaßnahmen, Veranstaltungen und Projekten
- Betreuung der digitalen Präsenz des Landratsamtes Kyffhäuserkreis, d.h. Betreuung
Monitoring bestehender Kanäle und ggf. Einführung neuer Kanäle
- Proaktive Identifikation von Themen und zielgruppenadäquate Aufbereitung
- Strategische Konzeption, Aufbau und Koordination der internen Kommunikation
- Content-Pflege auf der Webseite des Kyffhäuserkreises
Besonderes
Was erwarten wir von Ihnen?
Was bieten wir Ihnen:
Hinweis:
Im Interesse der beruflichen Förderung und der beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend §27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in einer Speicherung der personenbezogenen Daten
während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Gez. Hochwind-Schneider
- Fachlich einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Journalismus, Public Relations, oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse der regionalen Medienlandschaften
- Anwendungskenntnisse in Social-Media-Tools
- Hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Bereitschaft zur Terminbegleitung in Randzeiten sowie am Wochenende
Was bieten wir Ihnen:
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- verantwortungsvolle Mitarbeit innerhalb eines engagierten multidisziplinären Teams
- flexible und familiengerechte Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit),
- 30 Tage Urlaub und mögliche zusätzliche Gleitzeittage,
- Möglichkeit der Vereinbarung von mobiler Arbeit / Homeoffice,
- vermögenswirksame Leistungen,
- eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung,
- alternatives Entgeltanreizsystem (Gutscheinkarte)
- Fahrradleasing,
- betriebliche Gesundheitsförderung,
- Unterstützung bei der Einarbeitung,
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Hinweis:
Im Interesse der beruflichen Förderung und der beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend §27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in einer Speicherung der personenbezogenen Daten
während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Gez. Hochwind-Schneider
Führerschein: B
Ansprechpartner
Landratsamt Kyffhäuserkreis / Personalamt
03632 741-215
personalamt@kyffhaeuser.de
Bewerbungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erscheinungsdatum zu richten an:
Landratsamt Kyffhäuserkreis / Personalamt / Markt 8 / 99706 Sondershausen
oder an personalamt@kyffhaeuser.de Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht!
Landratsamt Kyffhäuserkreis / Personalamt / Markt 8 / 99706 Sondershausen
oder an personalamt@kyffhaeuser.de Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht!