Mitarbeiter*in für die Drittmittelberatung im Bereich EU-Förderung (ZM 09-2025)

Hochschule Osnabrück
27.320 € - 34.593 € pro Jahr
Osnabrück, Niedersachsen
Teilzeit
vor 2 Wochen

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.


Die Hochschule Osnabrück, EU-Hochschulbüro, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die

DRITTMITTELBERATUNG IM BEREICH EU-FÖRDERUNG

Das EU-Hochschulbüro Osnabrück arbeitet im niedersächsischen Verbund mit vier weiteren EU-Büros und EU-Referent*innen zu den Themen der EU-Forschungsförderung (Horizont Europa), der europäischen Strukturprogramme (EFRE, INTERREG, ESF) sowie im europäischen Bildungsprogramm Erasmus.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • strategische Beratung und Begleitung bei der Beantragung neuer Drittmittelanträge im Bereich der europäischen Strukturfondsförderung (EFRE)
  • Projektmanagement und strategisches Controlling des INTERREG A geförderten Projektes BiCoNet
  • Aufbau eines Beratungsprozesses für Drittmittelanträge zur Unterstützung der Internationalisierungsaktivitäten der Hochschule, beispielsweise im Bereich ERASMUS+ Leitaktion 2 (Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Einrichtungen)
  • hochschulinterne Koordination der Prozesse mit den entsprechenden Akteuren
  • Analyse und Verteilung von Förderausschreibungen v.a. in den oben genannten Schwerpunkten

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschafts-, Sozial-, Natur- oder Geisteswissenschaften
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der Hochschulorganisation und der Förder- und Drittmittelberatung, möglichst mit Schwerpunkt europäische Strukturfondsförderung (EFRE) und ERASMUS+
  • von Vorteil sind berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, insbesondere im Controlling
  • sehr gute Word- und Excel-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • strukturierte, selbstständige und termintreue Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und zu Dienstreisen
  • Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (nach Absprache 50% bis 75% der regelmäßigen Arbeitszeit) und ist entsprechend der aktuellen INTERREG A - Förderperiode befristet bis zum 31.08.2029. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der zweiten Augusthälfte statt. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Für Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Lescow (a.lescow@hs-osnabrueck.de) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 13.07.2025 unter Angabe der Kennziffer ZM 09-2025 erbeten an:


Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de

Bewerben
Weitere Jobempfehlungen:

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Lagerverwaltung inkl. Fahrdienst für das Arbeitsgebiet Vergabe und Beschaffung

Regierung von Oberbayern
Munich, Bayern
36.055 € - 45.654 € pro Jahr
  • Lagerverwaltung, insbesondere die taggenaue digitale...
  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen...
vor 3 Wochen

Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulante Begleitung von Familien und Jugendlichen

Die Fähre SCM Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Hamburg
3.700 € - 5.100 € pro Monat
  • Teamwork auf Augenhöhe: Bei uns arbeitest du im Tandem mit...
  • Eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und...
vor 2 Wochen

Erzieher/ pädagogische Fachkraft für die DRK Kita "Die kleinen Sandhasen" in Warin gesucht (m/w/d)

Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
37.299 € - 47.229 € pro Jahr
  • Pädagogische Fachkraft nach § 2 Abs. 7 KiföG M-V oder...
  • liebevolle, einfühlsame Begleitung und Förderung der Kinder...
vor 3 Wochen

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie
Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
29.789 € - 37.720 € pro Jahr
Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS) So soll in situ der Einfluss oxidierender und...
vor 1 Woche

Mitarbeiterin / TFA / MFA (m/w/d) für unsere Rezeption -...

IVC Evidensia
Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
36.572 € - 46.308 € pro Jahr
Das Tierärztezentrum Lohmar ist eine seit langem etablierte Überweisungspraxis im Großraum Köln/Bonn mit mehr als 30 Mitarbeitern...
vor 3 Wochen