Im Amt für Gesundheit und Hygiene der Stadt Mülheim an der Ruhr ist eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden wöchentlich) als
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD; mindestens 17.573,- € bis 21.421,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
- Vorbereitung und Durchführung verschiedener Testungen (u.a. Hörtests, Sehtests, EKG, Belastungs-EKG, Gesichtsfeldmessungen)
- Erfassung von Untersuchungsergebnissen
- Desinfektion der medizinischen Geräte
- Labortätigkeiten:
- Durchführung von Blutentnahmen und Impfungen
- Entgegennahme von Urinproben und Bestimmung des Urinstatus
- Versendung von Blutproben
- Befundannahme
- Durchführung diagnostischer Schnelltests (HIV)
- Durchführung von Maßnahmen der Qualitätssicherung (z.B. Nachhalten der Wartungsintervalle, Organisation der Verbrauchsmaterialien usw.)
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Reinigung und Desinfektion
- Einsatz in den Sekretariaten anderer Abteilungen, insb. Stadtärztlicher Dienst
- Organisation der ärztlichen Untersuchungstermine, sowie deren verwaltungstechnische Vor- und Nachbereitung, u.a.:
- Terminvergabe, Telefonauskunft u. allgemeine Schreibarbeiten
- Digitale Aktenführung und – verwaltung
- Erstellung der med. Gutachten nach Diktat Erstellung der Gebührenabrechnungen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (vormals Arzthelfer*in)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, im Zusammenhang mit der dezentralen Erbringung von Vorsorgeuntersuchungen
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Beherrschung med. Fachausdrücke Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
-
Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, müssen einen Nachweis über einen bestehenden Masernimpfschutz gem. Masernschutzgesetz vor Aufgabenübernahme vorlegen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Hellmeister unter der Tel.-Nr.: (0208) 455 - 5371 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1315377 bis spätestens zum 22.06.2025.
Hinweise:
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.