Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Herzlich Willkommen in der Leezen-Stadt Münster, einer der lebenswertesten Städte Deutschlands!
Im steten Bewusstsein unserer franziskanischen Werte sind uns Mitarbeiter:innen mit jeglichen kulturellen und religiösen Hintergründen herzlich willkommen.
Zur Verstärkung und Unterstützung der pflegerischen Teams der Intensivstationen und IMC suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir sind ein starkes Team, das Wert auf ein wertschätzendes, kollegiales und partizipatives Umfeld legt. Bei uns sind Ihre Ideen und Ihr Engagement willkommen!
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Patientenadministration und Bettenmanagement in Kooperation mit den pflegerischen und ärztlichen Kolleg:innen
- Koordination von Terminen und Anmeldungen
- Stationsspezifische Verwaltungsaufgaben
- Medikamenten- und Materialmanagement
- Spezialaufgaben, wie z.B. Betreuung des Bronchokopieraums
- Pflegerische Assistenz bei Bedarf
- Übernahme unterstützender Tätigkeiten
- EDV-gestützte Erfassung und Dokumentation von Patientendaten
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben Organisationstalent und Freude an vielseitigen Aufgaben
- Sie haben Freude an der Übernahme von Verantwortung
- Sie haben Freude am Patientenkontakt
- Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Sie haben einen ausgeprägten Teamgeist, Engagement und eine positive Einstellung
- Sie identifizieren sich mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine Tätigkeit im Team Franziskus – wir arbeiten zusammen als Team, in dem uns ein eigenverantwortliches und kollegiales Miteinander am Herzen liegt
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Ein breites, interessantes und innovatives Aufgabenspektrum mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten in der 5-Tage-Woche (keine Wochenenden)
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. bezahlter Freistellung und E-Learning-Angeboten
- Ein EDV-gestütztes Dokumentationssystem (ORBIS, Metavision)
- Das Jobrad (Leasing von bis zu 2 Fahrrädern)
- Das Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen oder Sportkurse)
- Gemeinsame Aktivitäten, (z.B. Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Chor)
- Eine Vergütung nach AVR Caritas Weitere Benefits finden Sie auf unserer Website unter "Karriere"
- „Was wir als Arbeitgeber bieten“
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus
Spirituelle Auszeit