Vergütung
E13 TV-L
Stellenumfang
50%
Einrichtung
Institut für Sozialwissenschaften (Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften)
Ort
Oldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist
05.09.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet
bis zum 30.09.2027
Vorteile an der Universität Oldenburg
- die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 LVS, vor allem in den Modulen „Soziologische Theorie“ und „Strukturen und Prozesse der Vergesellschaftung“
- die Betreuung von Studierenden und Abnahme von Qualifikationsarbeiten
- Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in der Sozialwissenschaft, der Soziologie oder in einem benachbarten Fach
- eine abgeschlossene Promotion in der Sozialwissenschaft oder der Soziologie
- Lehr- und Forschungsschwerpunkte im Bereich der soziologischen Gesellschaftstheorie, insbesondere in der Differenzierungstheorie
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung universitärer Lehrveranstaltungen im Bereich Soziologische Theorie
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung verschiedener Lehrformaten (Seminare, Vorlesungen)
- Forschungs- und Lehrerfahrung in einer speziellen Soziologie (z.B. Kultur- oder Mediensoziologie)
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld,
- ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen,
- vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an Lehr- und Forschungsprojekten sowie
- ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Sina Farzin (sina.farzin@uni-oldenburg.de).
Bitte senden Sie bis zum 05.09.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
bewerbungen.sozialwissenschaften@uni-oldenburg.de
Bewerbungen mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Liste mit Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Zeugniskopien) bitte in einer zusammenhängenden PDF-Datei.